Benachrichtigungsflut bei Serverneustart – nur eine DOWN- und UP-Mail gewünscht

Hallo zusammen,

ich nutze Checkmk Enterprise Edition 2.3.0p28 und möchte das Benachrichtigungsverhalten bei Serverneustarts anpassen.

Aktuell erhalte ich beim Neustart eines Windows-Servers nicht nur eine Host-Down- und Host-Up-Benachrichtigung, sondern zusätzlich für jeden überwachten Windows-Dienst (z. B. spezielle Applikationsdienste) eine eigene E-Mail. Das führt zu einer großen Anzahl an Benachrichtigungen, obwohl mir in diesem Fall nur die Host-Statusänderung reicht.

Mein Ziel ist es, dass beim Neustart nur zwei Mails verschickt werden:
– eine beim Wechsel auf DOWN
– eine beim Wechsel auf UP

Die Benachrichtigungen für die Dienste wären in diesem Fall überflüssig und sollen unterdrückt werden – zumindest während eines Host-Neustarts.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten über Regeln oder Notification-Spooler so zu steuern?

Vielen Dank für jeden Hinweis!

Viele Grüße
PH

Hallo Paul, willkommen im Forum.

Genau das, was du dir wünschst, geht m.E. nicht, aber es gibt eine andere Möglichkeit:
Man kann über Regeln festlegen, dass Notifications nicht sofort, sondern z.B. erst nach 5 Minuten rausgeschickt werden, falls das Problem dann immer noch besteht.

Das kann man getrennt für Host-Probleme und Service-Probleme über diese beiden Regeln machen:

image

Wenn du eine Regel Delay service notifications mit 5 Minuten einrichtest und dein Host es schafft, innerhalb von 5 Minuten wieder up and running zu sein, dann dürftest du nur die E-Mail für den Host an sich, aber nicht für die Services kriegen, weil die innerhalb der 5 Minuten wieder von gelb oder rot auf grün springen.

Es gibt auch noch zwei andere Regelsätze:

image

Mit denen kannst du festlegen, dass nicht bereits beim ersten WARN/CRIT eine Notification erzeugt werden soll, sondern z.B. erst beim 3. Mal hintereinander. Da geht es also nicht um Verzögerung nach Minuten sondern nach Anzahl.

1 Like