Ja, das ist gut möglich.
Das DUP hat nichts mit dem DNS Namen oder der IP-Adresse in der Antwort zu tun. Es ist ein Mechanismus, der aufdecken soll, dass potenziell verschiedene Systeme auf ein- und denselben ICMP Echo Request mit einem Echo Reply antworten. Dazu gibt es im ICMP Echo Request/Reply Header zwei 16-Bit Felder: Identifier und Sequence Number. Diese Felder werden im Echo Reply dupliziert, so dass der Sender diese einem Echo Request zuordnen kann.
Womit genau diese Felder befüllt werden, ist nicht exakt spezifizert. Üblicherweise ist aber der Identifier pro Ping-Kommando immer gleich, oft wird die PID des Ping Prozesses genutzt. Die Sequence Number beginnt bei Null und wird mit jedem einzelnen Echo Request um eins erhöht.
Du hast offenbar einen lange laufenden Ping (deinem Listing nach über 10 Minuten). In dieser Zeit sendet der CMC Smart Ping Mechanismus auf einem gut ausgelasteten System vermutlich viele Pings zu unterschiedlichen Zielen und mit verschiedenen Identifiern. Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei auch mal der gleiche Identifier wie in dem lange laufenden Ping Kommando verwendet wird, ist durchaus vorhanden. In diesem Fall betrachtet das Ping-Kommando den empfangenen Echo Reply als verzögerte zweite Antwort auf einen lange zurück liegenden Echo Request und stellt ein DUP hintenan.
Meines Erachtens kein Grund zur Besorgnis.