Kann ich Host Tags oder Labels in der Kommandozeile von legacy checks verwenden?

Hallo Zusammen,

In meiner check_mk 1.2 Umgebung mit Icinga verwende ich für das Monitoren der Internetanbindung an den Firewalls der Aussenstellen das Nagios Plugin “check_iftraffic_multi”. Das ist die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe um dem Check die Bandbreite des Anschlusses mitzugeben, damit ich die Auslastung der Leitung prüfen kann.
Zur Zeit konfiguriere ich das in einer Konfigdartei unter “/etc/check_mk/conf.d”.
Dazu habe ich das Kammando definiert:
“$USER2$/check_iftraffic_multi.pl -H $HOSTADDRESS$ -i $ARG1$ -I $ARG2$ -O $ARG3$”
Dabei wird der Interfacename “-i”, die Inputbandbreite “-I” und die Outputbandbreite “-O” als Befehlsparameter übergeben.
Definiert wird das Ganze als Hosttag z.B. in der Form:
“checkcommand!em1!10!10”

Jetzt möchte ich zu checkmk 2.1 migrieren.
Auch dort habe ich keine Möglichkeit gefunden in den mitgelieferten Checks die Bandbreite des Interfaces manuell zu definieren. Aber ich kann die legacy Checks per Regel “Nagios-Plugins einbinden”, komfortabler definieren. Ich habe allerdings das Problem, wie ich die oben genannten Parameter definieren und ansprechen kann.
Richtig komfortabel wäre es wenn ich die Parameter als Hostlabel übergeben könnte.
Ist das möglich? Wenn ja wie wird das angesprochen?

Die eingebauten Interface-Checks von Checkmk können auch Bandbreite überwachen.
In den Check-Parametern lässt sich auch einstellen, dass die Bandbreite eine andere ist, als das Interface selber reported, z.B. auch asynchron bei ADSL-Leitungen.

IMHO ist check_iftraffic_multi.pl nicht (mehr) notwendig.

BTW: Um von 1.2 zu 2.1 zu kommen, solltest Du alle Major-Versionen dazwischen auch installieren, also 1.4, 1.5, 1.6 und 2.0.

Bei dem eingebauten Check für Netzwerkschnittstellen empfinde ich nur die zwei Einstellungen “Angenommene Sende- bzw. Empfangsgeschwindigkeit” als sinnvoll. Dort kann ich die Bandbreite in Bits per Sek. einstellen. Allerdings wirkt sich das offensichtlich nur auf die Anzeige der “Weatherlines” in Nagvis aus. Ich brauche aber einen Graph mit der Auslastung in Prozent.
Oder eine andere Idee. Kann ich den Bandbreiten Graph des eingebauten Checks von Mbit/s auf prozentuale Auslaustung umstellen.

Ich installiere meine Umgebung von Grund auf neu, so kann ich mich von allen Altlasten elegant befreien.Momentan betreibe ich checkmk noch traditionell, als Aufsatz auf icinga. Alles noch von Hand installiert und konfiguriert.

Hat sich erledigt. Ich benutze die eingebauten Checks.

1 Like