Anzahl der Dateien in einem Ordner

Hallo zusammen,

wir haben bei uns 2.1.0p32 CEE im Einsatz und ich habe irgendwie einen Denkfehler bzw. finde auch mit den CMK Anleitungen nicht den richtigen Weg folgende Auftragsstellung umzusetzen.

Auf einem Fileserver (Windows Agent ist installiert) gibt es einen Ordner und darunter sind PDF Dateien. Diese sollen in der Anzahl überwacht werden.

Das hier habe ich bereits hinterlegt

Ich lese in diversen Anleitungen oder Beitragen mal Dateigruppen und dann wieder Pattern die angelegt werden sollen.

Hier steht etwas von Dateigruppen.

Vielleicht kann einer etwas Licht ins Dunkle bringen dann kann ich es auch für später dokumentieren.

Vielen Dank im Vorfeld
Paul

Hi,

Die grobe Vorgehensweise ist so :

Zuerst musst du dem checkmk Agenten des überwachten Hosts mitteilen, welche Dateien bzw. Ordner du überhaupt überwachen möchtest.
Das geht in der Enterprise Edition über die Bakery Regel “Count, size and age of files”.
Nach dem “Backen” d.h. Erstellen des neuen Pakets muss dieses dann auf dem Host installiert werden, z.B. mit dem Agent Updater Plugin, manuell oder mit Automatisierungstools.
Wenn der checkmk Agent die angegebenen, zu überwachenden Dateien erfolgreich ausgibt, dies lässt sich einfach in der Ausgabe des Agenten prüfen, kommt der nächste Schritt.

Da du die Dateien ja jetzt nicht jede einzeln für sich überwachen willst, erstellst du eine Filegroup. Diese benötigst du als logische Einheit für die Gruppe deiner Dateien, für die du dann deine Schwellwerte wie Z. B. jüngste/älteste, kleinste/größte Datei definieren kannst.
Die Filegroup kannst du mit der Regel “File Grouping Patterns” bzw. in checkmk 2.2 “Group Patterns” erstellen.

Nach dem Erstellen der Grouping Regel kannst du den Host inventarisieren (Service Discovery), dabei sollte dann nur ein Service für die neu erstellte Filegroup hinzukommen.
Werden beim Inventarisieren noch alle Dateien einzeln als Service angelegt , stimmt das File Grouping Pattern oder die dortigen Conditions sehr wahrscheinlich nicht .

Wenn das alles geklappt hat, kannst du den neuen File Grouping Service mit Schwellwerten konfigurieren. Der aus meiner Sicht einfachste Weg ist, dazu auf den Service “File Group <hier Namen eintragen>” zu gehen und über das Burger Menü “Parameters for this service” - “Size, age and count of file groups” auszuwählen".

Hier ist das auch noch mal detalliert dokumentiert:
https://kb.checkmk.com/pages/viewpage.action?pageId=17474191

5 Likes

Vielen Dank das hat mir weitergeholfen. Mein Kollege muss mir jetzt nur noch sagen was Er dort genau überwacht haben will.

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed. Contact an admin if you think this should be re-opened.