Check auf Dummyhost legen => es wird nur ein Service erkannt

Hallo zusammen

Die Überschrift ist vielleicht etwas verwirrend. Und ich kann sie gerne noch anpassen, wenn jemand einen besseren Vorschlag hat.

Wir haben einen lokalen Check geschrieben, der eine bestimmte Hardware überwacht. Der Check liefert als Output folgendes:

0 "My 1. service" - This static service is always OK
0 "My 2. service" - This static service is always OK
1 "My 3. warning service" - This static service is always warning
2 "My 4. critical service" - This static service is always critical

Wenn ich diesen Check von unserem Monitoringserver laufen lassen, bekomme ich diese Ansicht im Checkmk. Was auch so aussieht, wie es gewünscht ist.
Nagioscheck Monitoringserver

Wenn ich den Check jetzt als Nagioscheck auf unseren Dummyhost lege, sieht das so aus.
Nagioscheck Dummyhost Overview

Nur unter Details sind dann die anderen Linien zu sehen.

Aber eigentlich sollte pro Linie ein Check erstellt werden.

Wie bekommt man dies mit einem Nagioscheck (classical Monitoring check) hin? Oder welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?

Danke & Gruss
Christian

Hi,

es gibt zwei Varianten:

  1. Du legst das Skript auf dem Host selbst in den Ordner c:\programdata\checkmk\agent\local
  2. Du führst das Skript woanders aus und hängst die Daten via Piggyback an den Dummy Host:
<<<<dummy hostname>>>>
<<<local>>>
Dein localcheck output
<<<<>>>>
1 Like

Hallo Andre

Danke für deine rasche Antwort. Musste mich in das Thema “Piggyback” einlesen. Aber jetzt funktioniert es wie gewünscht. :smiley:

Gruss
Christian

1 Like

Das ist halt ein Local Check Script, kein Nagios Plugin.

1 Like