[Check_mk (deutsch)] 1.6.0p3 funktioniert das automatische Anlegen von Labels beu euch?

Hallo,

gibt es hier irgend welche neuen Erkenntnisse? Bei mir passiert nämlich gar nichts, also was das Inventory betrifft ... Braucht es da noch irgend welche Rules oder Einstellungen?

Matthias

···

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de>
Gesendet: Dienstag 8 Oktober 2019 11:49
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] 1.6.0p3 funktioniert das automatische Anlegen von Labels beu euch?

Hallo,
ich schaue mir gearde mal wieder das Labels Thema an.

Labels

2.3. Automatische Labels

Die dritte Art, wie Labels entstehen können, ist vollautomatisch.
Verschiedene Datenquellen, wie z. B. die Spezialagenten für das
Überwachen von Cloud- und Containersystemen sowie das Agentenplugin
der Hardware-/Softwareinventur erzeugen automatisch Labels. Solche
Labels werden orange dargestellt.

Das Schöne: Sie müssen garnichts konfigurieren. Sobald diese
Datenquellen aktiv sind, entstehen die entsprechenden Labels. Hierzu
einige Details:
Hardware-/Softwareinventur

Das Inventursystem von Checkmk findet statische Informationen zur
Hardware, zum Betriebssystem und zur Software, die auf einem Host
installiert ist. Davon abhängig können automatisch Labels generiert
werden. Diese finden Sie in der Darstellung des Inventurbaums im Pfad
Software ➳ Applications ➳ Check_MK ➳ Discovered host labels:

Funktioniert beu euch das automatische Anlegen?

Gruss

Ralf

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

Nope,
hier passiert da auch nicht so viel was Labes angeht.
Gruss

···

Von meinem iPad gesendet

Am 12.11.2019 um 19:14 schrieb Matthias Henze (lists) <lists@mhcsoftware.de>:

Hallo,

gibt es hier irgend welche neuen Erkenntnisse? Bei mir passiert nämlich gar nichts, also was das Inventory betrifft ... Braucht es da noch irgend welche Rules oder Einstellungen?

Matthias

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de>
Gesendet: Dienstag 8 Oktober 2019 11:49
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] 1.6.0p3 funktioniert das automatische Anlegen von Labels beu euch?

Hallo,
ich schaue mir gearde mal wieder das Labels Thema an.

Labels

2.3. Automatische Labels

Die dritte Art, wie Labels entstehen können, ist vollautomatisch.
Verschiedene Datenquellen, wie z. B. die Spezialagenten für das
Überwachen von Cloud- und Containersystemen sowie das Agentenplugin
der Hardware-/Softwareinventur erzeugen automatisch Labels. Solche
Labels werden orange dargestellt.

Das Schöne: Sie müssen garnichts konfigurieren. Sobald diese
Datenquellen aktiv sind, entstehen die entsprechenden Labels. Hierzu
einige Details:
Hardware-/Softwareinventur

Das Inventursystem von Checkmk findet statische Informationen zur
Hardware, zum Betriebssystem und zur Software, die auf einem Host
installiert ist. Davon abhängig können automatisch Labels generiert
werden. Diese finden Sie in der Darstellung des Inventurbaums im Pfad
Software ➳ Applications ➳ Check_MK ➳ Discovered host labels:

Funktioniert beu euch das automatische Anlegen?

Gruss

Ralf

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

This topic was automatically closed after 58 days. New replies are no longer allowed.