Ein „&_login=1“ am Ende des Links sollte helfen.
Das Skript muss ich noch mal durchschauen, danach schicke ich es mal rum.
···
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jakub Tusz
Jakub Tusz
Abt.: V5-IT - Verwaltung | Informationstechnologie
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Tullastraße 71, D-76131 Karlsruhe
Postfach 1140, D-76001 Karlsruhe
Telefon:
Fax:
E-Mail:
+49(721)6107 5905
+49(721)6107 5909
jakub.tusz@vbk.karlsruhe.de
Kfm. Geschäftsführer: Dr. Alexander Pischon, Techn. Geschäftsführer: Ascan Egerer
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup
Amtsgericht Mannheim HRB 107847
Von: mathias.decker@mdc-berlin.de [mailto:mathias.decker@mdc-berlin.de]
Gesendet: Montag, 3. August 2015 13:17
An: Tusz, Jakub
Betreff: [unbekannte Signatur] RE: [Check_mk (deutsch)] Autologin für Check_mk NOC Display wenn LDAP Anmeldung aktiviert ist
Interesse hab ich an dem Script.
Leider hilft mir die Info nicht wirklich weiter
Wenn ich diesen link nutze
http://HOST/SITE/check_mk/dashboard.py?name=NAME&_username=USER&_secret=SECRET&display_options=tbfcdexilwo
bekomme ich ne loginmakse – selbes fuer
http://HOST/SITE/check_mk/?_username=USER&_secret=SECRET&display_options=tbfcdexilwo
–
From:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
On Behalf Of Tusz, Jakub
Sent: Montag, 3. August 2015 11:53
To: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Subject: Re: [Check_mk (deutsch)] Autologin für Check_mk NOC Display wenn LDAP Anmeldung aktiviert ist
Bei den Usereinstellungen kann man bei „Start-URL to display in main frame“ angeben was direkt nach dem Login angezeigt werden soll. (z.B. „dashboard.py?name=DASHBOARDNAME“).
Kann man so machen, aber ich habe mir ein Skript geschrieben, welches eine Rotation von verschiedenen Views, Dashboards, NagVis Maps, etc. Anzeigt.
Eigentlich triviales CGI mit einem iFrame.
Falls Interesse daran bestehen sollte, dann sagt Bescheid, ich könnte es mal posten.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jakub Tusz
Jakub Tusz
Abt.: V5-IT - Verwaltung | Informationstechnologie
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Tullastraße 71, D-76131 Karlsruhe
Postfach 1140, D-76001 Karlsruhe
Telefon:
Fax:
E-Mail:
+49(721)6107 5905
+49(721)6107 5909
jakub.tusz@vbk.karlsruhe.de
Kfm. Geschäftsführer: Dr. Alexander Pischon, Techn. Geschäftsführer: Ascan Egerer
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup
Amtsgericht Mannheim HRB 107847
Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von mathias.decker@mdc-berlin.de
Gesendet: Montag, 3. August 2015 11:13
An: Matthias Haehnel;
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Autologin für Check_mk NOC Display wenn LDAP Anmeldung aktiviert ist
Hat das auch jemand fuer Dashboards hinbekommen? Da bekomme ich sofort nen redirect auf die Login-Seite.
–
From:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
On Behalf Of Matthias Haehnel
Sent: Freitag, 6. Februar 2015 12:31
To: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Subject: Re: [Check_mk (deutsch)] Autologin für Check_mk NOC Display wenn LDAP Anmeldung aktiviert ist
Servus,
schaut mal hier:
http://mathias-kettner.de/checkmk_multisite_automation.html
Einfach einen User im Wato anlegen der ein Automation Secret hat. Das funktioniert auch mit Paralleler LDAP Authentifizierung.
Wir rufen das dann so auf bzw. speichern den URI als Start-Tab im Browser
http://HOST/SITE/check_mk/view.py?view_name=NAME&_username=USER&_secret=SECRET&display_options=tbfcdexilwo
Grüße
Matthias
Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Vogt, Jonathan
Gesendet: Freitag, 6. Februar 2015 10:00
An: mathias.decker@mdc-berlin.de; OliverR
Cc: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Autologin für Check_mk NOC Display wenn LDAP Anmeldung aktiviert ist
Hallo zusammen,
ich hab vor Jahren mal die Kombination mit Nagios betrieben. Hab da die Apache config so angepasst, dass die IP einem User fest zugeordnet
wurde. Kann an der Stelle aber keine Details mehr liefern.
Aktuell betreibe ich omd mit Kerberos Authentifizierung. Wenn da Apache-seitig was verkonfiguriert ist, kommt die normale OMD Anmeldemaske.
Die Lösung mit Apachekonfig sollte also auch mit OMD bzw. check_mk funktionieren.
Grüße
Jonathan
Südwest Presse Data Service GmbH, Ulm
Frauenstraße 77, 89073 Ulm
Amtsgericht Ulm, HRB 3671
Geschäftsführer: Thomas Brackvogel, Marino Milite
www.neue-pressegesellschaft.de
Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von mathias.decker@mdc-berlin.de
Gesendet: Dienstag, 3. Februar 2015 17:42
An: OliverR
Cc: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Autologin für Check_mk NOC Display wenn LDAP Anmeldung aktiviert ist
Ich glaube ich habe einfach nur den Link zum dashboard angegeben
On Feb 2, 2015 1:33 PM, OliverR oliverr@meinebox.de wrote:
Hallo Mathias,
ja den Account und das Passwort kann man speichern und es wird beim nächsten Start auch ausgefüllt, aber man muss entweder mit Enter bestätigen oder den Login Button anklicken, damit die Anmeldung stattfindet.
Wie hast Du das gelöst?
Gruß,
Oliver
Am 31.01.2015 um 12:32 schrieb mathias.decker@mdc-berlin.de:
Hi Oliver,
ich mach das ganze mit Chromium aufm RPI. Usernamen und Passwort beim ersten
Boot eingeben und speichern. Beim naechsten boot funktioniert der Login.
Nicht schoen aber geht.
mfg
–
-----Original Message-----
From: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de
[mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] On Behalf Of OliverR
Sent: Freitag, 30. Januar 2015 19:38
To: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Subject: [Check_mk (deutsch)] Autologin für Check_mk NOC Display wenn LDAP
Anmeldung aktiviert ist
Hallo,
zur Zeit läuft OMD mit Check_mk im normalen html Anmeldemodus was das
automatische Anmelden des NOC Displays einfach möglich macht.
Jetzt bin ich gerade am spielen mit der LDAP Anmeldung und dann ändert sich
die Anmeldung ja zum Check_mk Anmeldefenster und die Autoanmeldung des NOC
Display (Raspberry Pi mit Display) klappt damit nicht mehr, bzw. ich wüsste
nicht wie.
Wie bekomme ich es trotz LDAP Anmeldung hin, das ein abgesetzt laufender
Raspberry mit Display ohne Tastatur wieder nach dem einschalten hochfährt
und sich automatisch anmeldet?
Oder wie betreibt Ihr evtl. Eure NOC Displays?
Viele Grüße,
Oliver
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
Diese E-Mail kann vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, so bitten wir Sie, sofort den Absender
zu informieren und diese E-Mail vollständig zu löschen. Das unerlaubte Kopieren, Weiterleiten, Verbreiten oder Verwenden dieser E-Mail und deren Inhalte ist nicht gestattet.