[Check_mk (deutsch)] Custom Icons in Multisite per multisite_icons.append nicht mehr möglich (1.6)

Hallo Zusammen

Ich habe heute eine Testkopie meiner 1.5.0p21cee site auf 1.6.0p6cee aktualisiert und bei der Aktualisierung wurde mir bereits der Hinweis angezeigt das ein Plugin nicht mehr funktioniert. Ich habe ein Plugin im Einsatz das mir bei den Hosts ein custom Icon mit einem Link zu einer benutzerdefinierten URL anzeigt, die ich in den Hosteigenschaften einfach als Freitext pflegen kann. Das Plugin nutzt ‘multisite_icons.append’ was aus der neuen CMK Version scheinbar entfernt wurde ohne das ich eine Info dazu finden kann. Ich habe dann nach der Doku im Check_MK Handbuch gesucht die den Vorgang beschrieben hat aber die wurde gelöscht (lag unter https://mathias-kettner.de/checkmk_devel_multisite_icons.html). Das Plugin aus der Check_MK Exchange das ich zum Vorbild für diese Funktion genommen habe wurde ebenfalls entfernt, man kann es nicht mehr finden (hieß glaube ich Webinterface URL Icon). Es wirkt so als hätte es die Funktion niemals gegeben aber in den Werks kann ich zur Abschaffung keine Info finden. Ich frage mich was das soll?

Ich habe versucht die gleiche Funktion mit den Bordmitteln hinzubekommen aber ich kriege es einfach nicht hin, ich glaube es funktioniert nicht so wie ich das mit dem Plugin hatte.

Versucht habe ich folgendes:

  • Unter Custom Host Attributes habe ich ein neues Attribut names ‘webinterfaceurl’ angelegt und den Haken gesetzt bei ‘Add to monitoring configuration’. Wird mir bei den Hosts auch wunderbar angezeigt und kann gepflegt werden

  • Unter Global Settings habe ich ein custom Icon angelegt und bei Action dann versucht das Attribut mittels $webinterfaceurl$ zu verwenden

  • Per Regel den Hosts das Custom Icon zugewiesen. Das Klappt auch aber als URL wird dann ‘https://url-der-site/$webinterfaceurl$’ angezeigt, das Custom Attribut wird nicht aufgelöst.

Ich möchte eine komplett frei definierbare URL als Icon bei den Hosts anzeigen, z.B. der Host hat die IP 192.168.1.1 und ich will als Webinterface URL Icon auf ‘http://pommes.intern:8444’ verlinken, also ohne Bezug zu den übrigen Hostattributen. Diese URL wird einfach beim Host als Text hinterlegt. In der 1.5 ist das überhaupt kein Problem, in der 1.6 bekomme ich es mangels Doku nicht hin.

Kann mir da jemand helfen?

Gruß

Andreas

Hallo Andy,

schau mal hier:
https://checkmk.de/check_mk-werks.php?werk_id=3657

Nach der Definition hättest Du als URL
https://url-der-site/$_WEBINTERFACEURL$
eingeben sollen.

Hab es nicht probiert, aber sollte so gehen.

Gruß

Udo

----- Ursprüngliche Mail -----

···

Von: "Andy W" <awedor@gmail.com>
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Gesendet: Dienstag, 12. November 2019 13:32:36
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Custom Icons in Multisite per multisite_icons.append nicht mehr möglich (1.6)

Hallo Zusammen

Ich habe heute eine Testkopie meiner 1.5.0p21cee site auf 1.6.0p6cee aktualisiert und bei der Aktualisierung wurde mir bereits der Hinweis angezeigt das ein Plugin nicht mehr funktioniert. Ich habe ein Plugin im Einsatz das mir bei den Hosts ein custom Icon mit einem Link zu einer benutzerdefinierten URL anzeigt, die ich in den Hosteigenschaften einfach als Freitext pflegen kann. Das Plugin nutzt 'multisite_icons.append' was aus der neuen CMK Version scheinbar entfernt wurde ohne das ich eine Info dazu finden kann. Ich habe dann nach der Doku im Check_MK Handbuch gesucht die den Vorgang beschrieben hat aber die wurde gelöscht (lag unter https://mathias-kettner.de/checkmk_devel_multisite_icons.html ). Das Plugin aus der Check_MK Exchange das ich zum Vorbild für diese Funktion genommen habe wurde ebenfalls entfernt, man kann es nicht mehr finden (hieß glaube ich Webinterface URL Icon). Es wirkt so als hätte es die Funktion niemals gegeben aber in den Werks kann ich zur Abschaffung keine Info finden. Ich frage mich was das soll?

Ich habe versucht die gleiche Funktion mit den Bordmitteln hinzubekommen aber ich kriege es einfach nicht hin, ich glaube es funktioniert nicht so wie ich das mit dem Plugin hatte.
Versucht habe ich folgendes:
- Unter Custom Host Attributes habe ich ein neues Attribut names 'webinterfaceurl' angelegt und den Haken gesetzt bei 'Add to monitoring configuration '. Wird mir bei den Hosts auch wunderbar angezeigt und kann gepflegt werden

- Unter Global Settings habe ich ein custom Icon angelegt und bei Action dann versucht das Attribut mittels $webinterfaceurl$ zu verwenden
- Per Regel den Hosts das Custom Icon zugewiesen. Das Klappt auch aber als URL wird dann ' https://url-der-site/$webinterfaceurl$ ' angezeigt, das Custom Attribut wird nicht aufgelöst.

Ich möchte eine komplett frei definierbare URL als Icon bei den Hosts anzeigen, z.B. der Host hat die IP 192.168.1.1 und ich will als Webinterface URL Icon auf ' http://pommes.intern:8444 ' verlinken, also ohne Bezug zu den übrigen Hostattributen. Diese URL wird einfach beim Host als Text hinterlegt. In der 1.5 ist das überhaupt kein Problem, in der 1.6 bekomme ich es mangels Doku nicht hin.

Kann mir da jemand helfen?

Gruß
Andreas

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

Hallo Udo

Danke für den Hinweis auf den Werk, aber das funktioniert auch nicht es wird weiterhin nicht aufgelöst. Ich hatte auch schon versucht es als _WEBINTERFACEURL zu schreiben ohne die Dollarzeichen, sowohl groß als auch klein aber nichts funktioniert. Es würde mir auch nicht wirklich etwas nützen solange die URL meiner Site immer davor geschrieben wird, da ich ja komplett externe URLs anspringen will bringt mir das dann nichts. Es ist zum verzweifeln. Ich wundere mich auch wieso das noch kein anderer bemerkt hat, es müssen doch einige Anwender gebrauch von der Icon Painting Option machen.

Gruß

Andreas

···

Am Di., 12. Nov. 2019 um 14:15 Uhr schrieb Udo Woehler uw@bsw-com.de:

Hallo Andy,

schau mal hier:

https://checkmk.de/check_mk-werks.php?werk_id=3657

Nach der Definition hättest Du als URL

https://url-der-site/$_WEBINTERFACEURL$

eingeben sollen.

Hab es nicht probiert, aber sollte so gehen.

Gruß

Udo

----- Ursprüngliche Mail -----

Von: “Andy W” awedor@gmail.com

An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Gesendet: Dienstag, 12. November 2019 13:32:36

Betreff: [Check_mk (deutsch)] Custom Icons in Multisite per multisite_icons.append nicht mehr möglich (1.6)

Hallo Zusammen

Ich habe heute eine Testkopie meiner 1.5.0p21cee site auf 1.6.0p6cee aktualisiert und bei der Aktualisierung wurde mir bereits der Hinweis angezeigt das ein Plugin nicht mehr funktioniert. Ich habe ein Plugin im Einsatz das mir bei den Hosts ein custom Icon mit einem Link zu einer benutzerdefinierten URL anzeigt, die ich in den Hosteigenschaften einfach als Freitext pflegen kann. Das Plugin nutzt ‘multisite_icons.append’ was aus der neuen CMK Version scheinbar entfernt wurde ohne das ich eine Info dazu finden kann. Ich habe dann nach der Doku im Check_MK Handbuch gesucht die den Vorgang beschrieben hat aber die wurde gelöscht (lag unter https://mathias-kettner.de/checkmk_devel_multisite_icons.html ). Das Plugin aus der Check_MK Exchange das ich zum Vorbild für diese Funktion genommen habe wurde ebenfalls entfernt, man kann es nicht mehr finden (hieß glaube ich Webinterface URL Icon). Es wirkt so als hätte es die Funktion niemals gegeben aber in den Werks kann ich zur Abschaffung keine Info finden. Ich frage mich was das soll?

Ich habe versucht die gleiche Funktion mit den Bordmitteln hinzubekommen aber ich kriege es einfach nicht hin, ich glaube es funktioniert nicht so wie ich das mit dem Plugin hatte.

Versucht habe ich folgendes:

  • Unter Custom Host Attributes habe ich ein neues Attribut names ‘webinterfaceurl’ angelegt und den Haken gesetzt bei 'Add to monitoring configuration '. Wird mir bei den Hosts auch wunderbar angezeigt und kann gepflegt werden

  • Unter Global Settings habe ich ein custom Icon angelegt und bei Action dann versucht das Attribut mittels $webinterfaceurl$ zu verwenden

  • Per Regel den Hosts das Custom Icon zugewiesen. Das Klappt auch aber als URL wird dann ’ https://url-der-site/$webinterfaceurl$ ’ angezeigt, das Custom Attribut wird nicht aufgelöst.

Ich möchte eine komplett frei definierbare URL als Icon bei den Hosts anzeigen, z.B. der Host hat die IP 192.168.1.1 und ich will als Webinterface URL Icon auf ’ http://pommes.intern:8444 ’ verlinken, also ohne Bezug zu den übrigen Hostattributen. Diese URL wird einfach beim Host als Text hinterlegt. In der 1.5 ist das überhaupt kein Problem, in der 1.6 bekomme ich es mangels Doku nicht hin.

Kann mir da jemand helfen?

Gruß

Andreas


checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Verwaltung & Abmeldung unter

https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

This topic was automatically closed after 58 days. New replies are no longer allowed.