Hallo zusammen,
mal eine Frage die ein bisschen Off-Topic ist:
Hat von Euch jemand eine Empfehlung für ein gutes SMS Gateway?
Ich suche eines, dem ich per IP von mehreren Systemen (Linux und Windows) SMS schicke, die dann per GSM versendet werden.
Also keine "Seriell über Ethernet" Lösung.
Schön wäre auch ein System mit mehreren GSM Modems, muss aber nicht sein.
Gruß
Udo
Hi,
wir betreiben zwei von diesen hier:
MultiTech MultiModem iSMS SF100-G
Die sind ganz okay, allerdings muss man sich eine passende Firmware suchen. In der relativ aktuellsten 1.51.28er läuft alles bis auf die Berechnung der Signalstärke per SNMP, da meldet das Teil bei schlechtem Empfang plötzlich 300% ;-). Ansonsten tun die Dinger ihre Pflicht.
VG
Marc
···
On 09.03.2016 11:00, Udo Woehler wrote:
Hallo zusammen,
mal eine Frage die ein bisschen Off-Topic ist:
Hat von Euch jemand eine Empfehlung für ein gutes SMS Gateway?
Ich suche eines, dem ich per IP von mehreren Systemen (Linux und Windows) SMS schicke, die dann per GSM versendet werden.
Also keine "Seriell über Ethernet" Lösung.
Schön wäre auch ein System mit mehreren GSM Modems, muss aber nicht sein.
Gruß
Udo
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
--
Marc Risse
Systembetrieb
*Bitte beachten Sie die neue Anschrift und Telefonnummer!*
Telefon: +49 2372 5520-385
Fax: +49 2372 5520-61-385
E-Mail: risse@citkomm.de
Internet: http://www.citkomm.de
Citkomm services GmbH*
KDVZ Citkomm (Kommunaler Zweckverband)
Sonnenblumenallee 3, 58675 Hemer
Telefon: +49 2372 5520-0
Fax: +49 2372 5520-279
E-Mail: post@citkomm.de
* Sitz der Gesellschaft: Iserlohn
Handelsregister: AG Iserlohn HRB 26 86
Geschäftsführer: Dr. Michael Neubauer,
Hans Jürgen Friebe, Kerstin Pliquett
Hi Udo,
dafür gibt es Scripte, z.B. findest Du welche bei Netways. Dort kannst Du das Teil auch kaufen. Check_MK liefert auch was mit, das habe ich allerdings etwas umprogrammiert und erweitert.
VG
Marc
···
On 09.03.2016 11:15, Udo Woehler wrote:
Hi Marc,
gibt es dafür Software/Scripte um Nachrichten per Windows/Linux zu verschicken oder muss man sich das über die API's selber bauen?
Gruß
Udo
----- Ursprüngliche Mail -----
Von: "Marc Risse" <risse@citkomm.de>
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Gesendet: Mittwoch, 9. März 2016 11:05:39
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Empfehlung für SMS Gateway
Hi,
wir betreiben zwei von diesen hier:
MultiTech MultiModem iSMS SF100-G
Die sind ganz okay, allerdings muss man sich eine passende Firmware suchen. In der relativ aktuellsten 1.51.28er läuft alles bis auf die Berechnung der Signalstärke per SNMP, da meldet das Teil bei schlechtem Empfang plötzlich 300% ;-). Ansonsten tun die Dinger ihre Pflicht.
VG
Marc
On 09.03.2016 11:00, Udo Woehler wrote:
Hallo zusammen,
mal eine Frage die ein bisschen Off-Topic ist:
Hat von Euch jemand eine Empfehlung für ein gutes SMS Gateway?
Ich suche eines, dem ich per IP von mehreren Systemen (Linux und Windows) SMS schicke, die dann per GSM versendet werden.
Also keine "Seriell über Ethernet" Lösung.
Schön wäre auch ein System mit mehreren GSM Modems, muss aber nicht sein.
Gruß
Udo
_______________________________________________
checkmk-de mailing list checkmk-de@lists.mathias-kettner.de http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
--
Marc Risse
Systembetrieb
*Bitte beachten Sie die neue Anschrift und Telefonnummer!*
Telefon: +49 2372 5520-385
Fax: +49 2372 5520-61-385
E-Mail: risse@citkomm.de
Internet: http://www.citkomm.de
Citkomm services GmbH*
KDVZ Citkomm (Kommunaler Zweckverband)
Sonnenblumenallee 3, 58675 Hemer
Telefon: +49 2372 5520-0
Fax: +49 2372 5520-279
E-Mail: post@citkomm.de
* Sitz der Gesellschaft: Iserlohn
Handelsregister: AG Iserlohn HRB 26 86
Geschäftsführer: Dr. Michael Neubauer,
Hans Jürgen Friebe, Kerstin Pliquett