[Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
- Landesvermessung und Geobasisinformation - Landesbetrieb -
Fachgebiet 221 - Anwendungsinfrastruktur VKV
Podbielskistraße 331, 30659 Hannover
Tel.: +49 511 64609-428
Fax: +49 511 64609-128
mailto:jochen.pipetz@lgln.niedersachsen.de
www.lgln.niedersachsen.de

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

···

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.

Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).

Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.

Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)

  • Landesvermessung und Geobasisinformation - Landesbetrieb -

Fachgebiet 221 - Anwendungsinfrastruktur VKV

Podbielskistraße 331, 30659 Hannover

Tel.: +49 511 64609-428

Fax: +49 511 64609-128

mailto:jochen.pipetz@lgln.niedersachsen.de

www.lgln.niedersachsen.de


checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne
Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Im Auftrag von Marcel Schulte

···

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf
exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste
an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

···

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

···

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de
Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne
Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf
exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste
an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

···

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

···

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com;
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de
Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne
Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf
exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste
an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:

Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

···

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

···

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr: > Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Verwaltung & Abmeldung unter

http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Hallo Andreas,

danke. Das ist ja offiziell ein Nagios Check, den ich da in cmk/omd eingebunden habe. Hätte angenommen,

das cmk das direkt nutzt…. Gibt es da differenzen?

···

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 15:29
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr: > Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Naja nutzen kannst du den Check ganz normal als Classic Active/Passive Check. Dort muss er auch ohne Probleme funktionieren.

Check MK ist im Gegensatz dazu ausgelegt über die eigene Infrastruktur SNMP Daten zu sammeln. Die alten klassischen Nagios Checks sind dafür gedacht Geräte abzudecken welche noch nicht unterstützt werden von Check MK.

Hast du mal den Check unter “Classic Active/Passive Checks” eingerichtet?

Gruß

Andreas

···

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018, 08:50:

Hallo Andreas,

danke. Das ist ja offiziell ein Nagios Check, den ich da in cmk/omd eingebunden habe. Hätte angenommen,

das cmk das direkt nutzt…. Gibt es da differenzen?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 15:29
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr: > > Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Moin,

meiner Meinung nach gibt es die Differenzen in den OID von Fujitsu.

Die v3 Boards (cmk in Deiner Version / check_fujitsu_server.pl unterstützt) nutzen für die gleichen Werte andere OID als die v4 Boards.

In der check_fujitsu_server.pl werden die v3 OID abgefragt, die nichts zurückgeben, wenn Du ein v4 board abfragst.

Die checks müssten umgeschrieben werden, auf Anhieb sehe ich auf exchange dazu aber nichts.

Du könntest mal testweise die snmp_scan_function im fsc_subsystem check wie folgt abändern bzw. im local Pfad ablegen:

‘snmp_scan_function’: lambda oid: oid(“.1.3.6.1.4.1.231.2.10.2.1.1.0”) or \

oid(“.1.3.6.1.4.1.231.2.10.2.2.10.1.1.0”),

Ich glaube die abgefragte OID (snmp_info) ist dort gleich.

Und dann über cmk „Boardmittel“ mal per SNMP abfragen und gucken ob Du die FSC checks bekommst.

Gruß

Ronny

···

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 08:50
An: ‘Andreas Döhler’ andreas.doehler@gmail.com
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Andreas,

danke. Das ist ja offiziell ein Nagios Check, den ich da in cmk/omd eingebunden habe. Hätte angenommen,

das cmk das direkt nutzt…. Gibt es da differenzen?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 15:29
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com;
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind
einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr:

Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In
der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl
-H 1
1 –C H
*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

| Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125
VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; 'checkmk-de@lists.mathias-kettner.de ’
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner
Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com;
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; 'checkmk-de@lists.mathias-kettner.de ’
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com;
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de
Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den
check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware
Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von:
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf
exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste
an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Moin Ronny,

die FSC checks (von cmk) bekomme ich … versuche nur mal gerade zu gucken was das original plugin leistet

···

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 09:20
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Andreas Döhler’ andreas.doehler@gmail.com
Cc: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin,

meiner Meinung nach gibt es die Differenzen in den OID von Fujitsu.

Die v3 Boards (cmk in Deiner Version / check_fujitsu_server.pl unterstützt) nutzen für die gleichen Werte andere OID als die v4 Boards.

In der check_fujitsu_server.pl werden die v3 OID abgefragt, die nichts zurückgeben, wenn Du ein v4 board abfragst.

Die checks müssten umgeschrieben werden, auf Anhieb sehe ich auf exchange dazu aber nichts.

Du könntest mal testweise die snmp_scan_function im fsc_subsystem check wie folgt abändern bzw. im local Pfad ablegen:

‘snmp_scan_function’: lambda oid: oid(“.1.3.6.1.4.1.231.2.10.2.1.1.0”) or \

oid(“.1.3.6.1.4.1.231.2.10.2.2.10.1.1.0”),

Ich glaube die abgefragte OID (snmp_info) ist dort gleich.

Und dann über cmk „Boardmittel“ mal per SNMP abfragen und gucken ob Du die FSC checks bekommst.

Gruß

Ronny

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 08:50
An: ‘Andreas Döhler’ andreas.doehler@gmail.com
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Andreas,

danke. Das ist ja offiziell ein Nagios Check, den ich da in cmk/omd eingebunden habe. Hätte angenommen,

das cmk das direkt nutzt…. Gibt es da differenzen?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 15:29
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr: > Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Die Command Line passt nicht ganz, dort muss am Anfang noch ein $USER2$ rein.

$USER2$ zeigt auf “/omd/sites//local/lib/nagios/plugins/”

Der Rest schaut erstmal in Ordnung aus.
Kommt nach der Änderung dann ein Fehler im Check_MK oder funktioniert der Check?

Gruß

Andreas

···

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018 um 10:17 Uhr:

Jo hab ich … passt was nicht?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 09:08

An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Naja nutzen kannst du den Check ganz normal als Classic Active/Passive Check. Dort muss er auch ohne Probleme funktionieren.

Check MK ist im Gegensatz dazu ausgelegt über die eigene Infrastruktur SNMP Daten zu sammeln. Die alten klassischen Nagios Checks sind dafür gedacht Geräte abzudecken welche noch nicht unterstützt werden von Check MK.

Hast du mal den Check unter “Classic Active/Passive Checks” eingerichtet?

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018, 08:50:

Hallo Andreas,

danke. Das ist ja offiziell ein Nagios Check, den ich da in cmk/omd eingebunden habe. Hätte angenommen,

das cmk das direkt nutzt…. Gibt es da differenzen?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 15:29
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr: > > > Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Ausgegeben wird nur die erste Zeile, laut hilfe guckt check_mk in $USER2$ automagisch (buchsymbol)

Und das sieht gut aus – aber die Performance daten fehlen…

···

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 11:14
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Die Command Line passt nicht ganz, dort muss am Anfang noch ein $USER2$ rein.

$USER2$ zeigt auf “/omd/sites//local/lib/nagios/plugins/”

Der Rest schaut erstmal in Ordnung aus.

Kommt nach der Änderung dann ein Fehler im Check_MK oder funktioniert der Check?

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018 um 10:17 Uhr:

Jo hab ich … passt was nicht?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 09:08

An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Naja nutzen kannst du den Check ganz normal als Classic Active/Passive Check. Dort muss er auch ohne Probleme funktionieren.

Check MK ist im Gegensatz dazu ausgelegt über die eigene Infrastruktur SNMP Daten zu sammeln. Die alten klassischen Nagios Checks sind dafür gedacht Geräte abzudecken welche noch nicht unterstützt werden von Check MK.

Hast du mal den Check unter “Classic Active/Passive Checks” eingerichtet?

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018, 08:50:

Hallo Andreas,

danke. Das ist ja offiziell ein Nagios Check, den ich da in cmk/omd eingebunden habe. Hätte angenommen,

das cmk das direkt nutzt…. Gibt es da differenzen?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 15:29
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr: > > > Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Die Performance Daten sind doch laut dem kleinen Screenshot da. Sonst würde da kein Graphen Icon existieren.
Wie sieht die Detailansicht des Services aus?

Gruß

Andreas

···

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018 um 15:00 Uhr:

Ausgegeben wird nur die erste Zeile, laut hilfe guckt check_mk in $USER2$ automagisch (buchsymbol)

Und das sieht gut aus – aber die Performance daten fehlen…

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 11:14
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Die Command Line passt nicht ganz, dort muss am Anfang noch ein $USER2$ rein.

$USER2$ zeigt auf “/omd/sites//local/lib/nagios/plugins/”

Der Rest schaut erstmal in Ordnung aus.

Kommt nach der Änderung dann ein Fehler im Check_MK oder funktioniert der Check?

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018 um 10:17 Uhr:

Jo hab ich … passt was nicht?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 09:08

An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Naja nutzen kannst du den Check ganz normal als Classic Active/Passive Check. Dort muss er auch ohne Probleme funktionieren.

Check MK ist im Gegensatz dazu ausgelegt über die eigene Infrastruktur SNMP Daten zu sammeln. Die alten klassischen Nagios Checks sind dafür gedacht Geräte abzudecken welche noch nicht unterstützt werden von Check MK.

Hast du mal den Check unter “Classic Active/Passive Checks” eingerichtet?

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018, 08:50:

Hallo Andreas,

danke. Das ist ja offiziell ein Nagios Check, den ich da in cmk/omd eingebunden habe. Hätte angenommen,

das cmk das direkt nutzt…. Gibt es da differenzen?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 15:29
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr: > > > > Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Oh mann, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Ich hätte gedacht, dass die einzeln aufgeführt werden… Danke!

···

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 15:08
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Die Performance Daten sind doch laut dem kleinen Screenshot da. Sonst würde da kein Graphen Icon existieren.

Wie sieht die Detailansicht des Services aus?

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018 um 15:00 Uhr:

Ausgegeben wird nur die erste Zeile, laut hilfe guckt check_mk in $USER2$ automagisch (buchsymbol)

Und das sieht gut aus – aber die Performance daten fehlen…

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 11:14
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Die Command Line passt nicht ganz, dort muss am Anfang noch ein $USER2$ rein.

$USER2$ zeigt auf “/omd/sites//local/lib/nagios/plugins/”

Der Rest schaut erstmal in Ordnung aus.

Kommt nach der Änderung dann ein Fehler im Check_MK oder funktioniert der Check?

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018 um 10:17 Uhr:

Jo hab ich … passt was nicht?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Juni 2018 09:08

An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Naja nutzen kannst du den Check ganz normal als Classic Active/Passive Check. Dort muss er auch ohne Probleme funktionieren.

Check MK ist im Gegensatz dazu ausgelegt über die eigene Infrastruktur SNMP Daten zu sammeln. Die alten klassischen Nagios Checks sind dafür gedacht Geräte abzudecken welche noch nicht unterstützt werden von Check MK.

Hast du mal den Check unter “Classic Active/Passive Checks” eingerichtet?

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Do., 7. Juni 2018, 08:50:

Hallo Andreas,

danke. Das ist ja offiziell ein Nagios Check, den ich da in cmk/omd eingebunden habe. Hätte angenommen,

das cmk das direkt nutzt…. Gibt es da differenzen?

Von: Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 15:29
An: Dirk Laurenz samba@laurenz.ws
Cc: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; Matthias Haehnel matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Dirk,

das ganze ist wie von dir geschrieben ja auch nur ein Check. Die Zeilen 2 und folgende sind ja “nur” die Performance Daten des ganzen Checks.

Diese sollten bei dir auch richtig verarbeitet werden und zu Graphen führen.

Wirklich sehen darfst in der GUI nur “OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)”

Sollten die Performance Daten nicht verarbeitet werden so ist etwas an der Check Ausgabe falsch.

Wenn bei dir der “check_fujitsu_server.pl” zu Ergebnissen führt so sollte dies auch mit den im Check_MK vorhandenen “fsc_…” Checks funktionieren.

Einzig es kann sein das die dort vorhanden alten Checks das verwendete Board nicht unterstützen. Hierfür mal in einer Test Instanz die aktuelle 1.5 Beta installieren und dort nur das IRMC als Gerät einrichten. In der 1.5er Version sind einige neue Checks dazu gekommen welche neuere Fujitsu Modelle unterstützen.

Gruß

Andreas

Dirk Laurenz samba@laurenz.ws schrieb am Mi., 6. Juni 2018 um 12:49 Uhr: > > > > Das abfragen hab ich schon hinbekommen…. Nur wie bringe ich cmk dazu, die zeile 2 ff auszuwerten. In der cmk gui taucht nur die zeile 1 auf:

root@g02d:/omd/sites/CCHVR/local/lib/nagios/plugins# ./check_fujitsu_server.pl -H 11 –C H*C

OK - ID=Y***8 - Environment(ok) PowerSupply(ok) Systemboard(ok)

Ambient=28C;37;42 Systemboard=54C;75;80 VR_CPU1=54C;120;125 VR_MEM_AB=38C;120;125 VR_MEM_CD=49C;120;125 VR_CPU2=45C;120;125 VR_MEM_EF=45C;120;125 VR_MEM_GH=37C;120;125 CPU1=55C;82;83 CPU2=51C;82;83 MEM_A=40C;78;82 MEM_C=44C;78;82 MEM_E=42C;78;82 MEM_G=37C;78;82 PSU1_Inlet=44C;57;61 PSU2_Inlet=43C;57;61 PSU1=67C;102;107 PSU2=63C;102;107 PowerConsumption=120Watt

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:55

An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

dachte da wäre check_mk gar nicht mehr enthalten? Die Frage wäre, ob man die Management Boards in Deiner Version schon abfragen kann

Von: Dirk Laurenz [mailto:samba@laurenz.ws]
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 10:50
An: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Omd-labs – aktuell – habe das thema classic in WATO gefunden, aber dann ist irgendwie nur ein einzeiler

Von: Bruska, Ronny ronny.bruska@civitec.de
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:56
An: ‘Dirk Laurenz’ samba@laurenz.ws; ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’ checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Moin Dirk,

welche cmk Version setzt ihr ein?

Gruß

Ronny

Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dirk Laurenz
Gesendet: Mittwoch, 6. Juni 2018 07:47
An: ‘Matthias Haehnel’ matthias.haehnel@sixt.com; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hi,

und wir habt ihr das in cmk eingebunden? Wato oder Legacy?

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Matthias Haehnel
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 13:01
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

wir nutzen zum Abfragen der iRMC S4 den check_fujitsu_server.pl aus https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Server-Hardware/Fujitsu-Siemens/check_fujitsu_server-(SNMP,CIM)/details

Bei iRMC S3 gehen wir den Umweg über den CIM Agent & den Windows SNMP Dienst. Dort werden die Hardware Checks auch direkt von CMK ohne Classic Checks.

Viele Grüße

Matthias

Von: checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Marcel Schulte
Gesendet: Freitag, 22. Januar 2016 10:34
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Fujitsu iRMC per SNMP abfragen

Hallo Jochen,

nur weil SNMP funktioniert (hieran wird die Karte ja “von CMK erkannt”) heisst das nicht, das die “lieferbaren” Daten auch verfuegbaren Checks zugeordnet werden koennen. Auf exchange.check-mk.org findet sich dazu auch (noch) kein Paket. Falls du von niemandem hoerst darfst du da aber gerne selbst etwas zu entwickeln und ueber exchange bereit stellen :wink:

Schoene Gruesse,

Marcel

Pipetz, Jochen Jochen.Pipetz@lgln.niedersachsen.de schrieb am Fr., 22. Jan. 2016 um 09:55 Uhr:

Hallo Liste!

Ich komme nicht weiter trotz googeln und rumprobieren.

Ich möchte die iRMC (integrated Remote Management Controller, früher Remote Service Board) von Fujitsu Servern abfragen.
Auf dem iRMC ist SNMP eingeschaltet. Per Check_MK und SNMP bekomme ich nur 4 Services zurück (Uptime, SNM Info, Interface eth0, Interface eth1).
Wenn ich einen SNMP walk über das iRMC mache, ich nutze dafür den MIB Browser, bekomme ich hunderte von Zeilen mit allen Werten die ich auch in der Web-Oberfläche des iRMC sehe.
Also abfragen per SNMP geht.

Ich bin nun davon ausgegangen das Check_MK die iRMC (er)kennt. Oder habe ich nur schlicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

Auf dem Server (Windows Server 2008) ist ServerView von Fujitsu installiert. Das soll man auch irgendwie abfragen können. Das ist mir auch nicht gelungen. Das ist aber auch nicht mein erklärtes Ziel. Ich möchte ohne Umwege über Windows und irgendwelche Dienste an die Werte herankommen. Das es geht beweist mir der MIB Browser ja.

Checkt von euch jemand die iRMC?

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Pipetz

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

sent from my mobile, sorry for typos :wink:


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de