[Check_mk (deutsch)] Generelle Frage zu disabled Services

Moin Moin Liste,

ich habe hier eine kleine Frage. Wir haben hier eine Citrix Farm mit mehreren Citrix Servern. Jetzt ist es so, dass wenn sich ein User einloggt, ein Filesystem gemounted wird seitens Citrix. So bekomme ich dann eine Warning: Unmonitored Services. Nun, wenn ich diese Disable passt das nur kurz, denn wenn sich der User wieder einloggt und auf einen anderen Citrix Server anmeldet bekomme ich ja wieder die Meldung, dass auf einem anderem Server es unmonitored ist. Ist es denn möglich eine generelle Ausnahme zu schreiben? Getreu dem Motto „Wenn das Service mit Filesystem C:\Users etc. anfängt setze ihn direkt auf Disabled“. Ist dies überhaupt möglich?

Danke und liebe Grüße

Stephan

Ja, das ist genau die Stärke der Konfigurationsregeln von CheckMK.

Die Regel in Disabled Services wäre dann mit den Bedingungen "Host ist
ein Citric-Server" und "Service fängt an mit 'Filesystem C:\Users\'" zu
erstellen.

Viele Grüße

···

Am 11.11.19 um 12:21 schrieb Stephan Schaffner:

Ist es denn möglich
eine generelle Ausnahme zu schreiben? Getreu dem Motto „Wenn das Service
mit Filesystem C:\Users etc. anfängt setze ihn direkt auf Disabled“. Ist
dies überhaupt möglich?

--
Robert Sander
Heinlein Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting

Tel: 030-405051-43
Fax: 030-405051-19

Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg,
Geschäftsführer: Peer Heinlein -- Sitz: Berlin

Hallo Robert,

danke für den Link! Den hatte ich auch bereits gefunden aber ich finde irgendwie nicht den passenden Reiter dafür. Anscheinend sehe ich den Wald vor lauten Bäumen nicht. Welchen Punkt meinst du denn genau aus der Erklärung?

Liebe Grüße
Stephan

···

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de <checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de> Im Auftrag von Robert Sander
Gesendet: Montag, 11. November 2019 12:59
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Generelle Frage zu disabled Services

Am 11.11.19 um 12:21 schrieb Stephan Schaffner:

Ist es denn möglich
eine generelle Ausnahme zu schreiben? Getreu dem Motto „Wenn das
Service mit Filesystem C:\Users etc. anfängt setze ihn direkt auf
Disabled“. Ist dies überhaupt möglich?

Ja, das ist genau die Stärke der Konfigurationsregeln von CheckMK.

Die Regel in Disabled Services wäre dann mit den Bedingungen "Host ist ein Citric-Server" und "Service fängt an mit 'Filesystem C:\Users\'" zu erstellen.

Viele Grüße
--
Robert Sander
Heinlein Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting

Tel: 030-405051-43
Fax: 030-405051-19

Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg,
Geschäftsführer: Peer Heinlein -- Sitz: Berlin

Hallo Stephan,

die Einstellung findest Du im WATO unter „Host- & Serviceparameter“

Suche hier am besten nach „deaktiviert“ oder im englischen CheckMK nach „disabled“

image001.png

Erstelle hier unter dem Punkt „Deaktivierte Services“ einen neuen Eintrag und setze hier folgende explizite Parameter:

image002.png

Das war’s auch schon.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kaiser

Systemadministrator

Labor Becker & Kollegen MVZ GbR

Führichstr. 70 - 81671 München

Tel.: +49 (89) - 450917-0 Fax: +49 (89) - 450917-6252

Email: C.Kaiser@labor-becker.de Web: www.labor-becker.de

VERTRAULICH!

Diese E-Mail enthält vertrauliche Informationen und ist ausschließlich für den in der Anrede genannten Adressaten bestimmt. Sollten Sie die E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist es Ihnen nicht gestattet, den Inhalt der E-Mail zur Kenntnis
zu nehmen, die E-Mail zu kopieren oder weiterzuleiten. Verstöße gegen die vorstehenden Hinweise können zu zivil- und strafrechtlichen Folgen führen. Sofern Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail sind, bitten wir Sie, die E-Mail und die ggf. vorhandenen
Anhänge unverzüglich endgültig aus allen Verzeichnissen Ihres E-Mail-Programms, einschließlich des Ordners, in dem gelöschte Dateien gespeichert sind, zu löschen, existierende Ausdrucke zu vernichten und sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Hallo Christian,

vielen vielen Dank! Dann war ich ja fast richtig J Was ich nicht wusste, dass ich beim Service am Ende KEIN $ setze, es dann heißt Service beginnt mit. So konnte ich jetzt anhand der Labels mir alles sauber setzen. Vielen Vielen Dank!

Liebe Grüße

Stephan

···

Von: Kaiser, Christian C.Kaiser@labor-becker.de
Gesendet: Dienstag, 12. November 2019 08:55
An: Stephan Schaffner mailinglist@stephan-schaffner.de; checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: [Check_mk (deutsch)] Generelle Frage zu disabled Services

Hallo Stephan,

die Einstellung findest Du im WATO unter „Host- & Serviceparameter“

Suche hier am besten nach „deaktiviert“ oder im englischen CheckMK nach „disabled“

Erstelle hier unter dem Punkt „Deaktivierte Services“ einen neuen Eintrag und setze hier folgende explizite Parameter:

Das war’s auch schon.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kaiser

Systemadministrator

Labor Becker & Kollegen MVZ GbR

Führichstr. 70 - 81671 München

Tel.: +49 (89) - 450917-0 Fax: +49 (89) - 450917-6252

Email: C.Kaiser@labor-becker.de Web: www.labor-becker.de

VERTRAULICH!

Diese E-Mail enthält vertrauliche Informationen und ist ausschließlich für den in der Anrede genannten Adressaten bestimmt. Sollten Sie die E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist es Ihnen nicht gestattet, den Inhalt der E-Mail zur Kenntnis zu nehmen, die E-Mail zu kopieren oder weiterzuleiten. Verstöße gegen die vorstehenden Hinweise können zu zivil- und strafrechtlichen Folgen führen. Sofern Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail sind, bitten wir Sie, die E-Mail und die ggf. vorhandenen Anhänge unverzüglich endgültig aus allen Verzeichnissen Ihres E-Mail-Programms, einschließlich des Ordners, in dem gelöschte Dateien gespeichert sind, zu löschen, existierende Ausdrucke zu vernichten und sich mit uns in Verbindung zu setzen.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Stephan Schaffner
Gesendet: Dienstag, 12. November 2019 08:16
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Generelle Frage zu disabled Services

Hallo Robert,

danke für den Link! Den hatte ich auch bereits gefunden aber ich finde irgendwie nicht den passenden Reiter dafür. Anscheinend sehe ich den Wald vor lauten Bäumen nicht. Welchen Punkt meinst du denn genau aus der Erklärung?

Liebe Grüße

Stephan

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: checkmk-de checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de Im Auftrag von Robert Sander

Gesendet: Montag, 11. November 2019 12:59

An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Generelle Frage zu disabled Services

Am 11.11.19 um 12:21 schrieb Stephan Schaffner:

Ist es denn möglich

eine generelle Ausnahme zu schreiben? Getreu dem Motto „Wenn das

Service mit Filesystem C:\Users etc. anfängt setze ihn direkt auf

Disabled“. Ist dies überhaupt möglich?

Ja, das ist genau die Stärke der Konfigurationsregeln von CheckMK.

Die Regel in Disabled Services wäre dann mit den Bedingungen “Host ist ein Citric-Server” und “Service fängt an mit 'Filesystem C:\Users'” zu erstellen.

https://checkmk.de/cms_wato_rules.html

Viele Grüße

Robert Sander

Heinlein Support GmbH

Linux: Akademie - Support - Hosting

http://www.heinlein-support.de

Tel: 030-405051-43

Fax: 030-405051-19

Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:

HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg,

Geschäftsführer: Peer Heinlein – Sitz: Berlin


checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Verwaltung & Abmeldung unter

https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

This topic was automatically closed after 58 days. New replies are no longer allowed.