[Check_mk (deutsch)] HP Proliant Servers: Physical Drives in Drive Arrays

Hallo !

Wie kann ich diesesen Check einrichten. Ich finde leider nichts weiteres darüber und die Beschreibung ist leider auch sehr dürftig.

Verwende einige Proliant Servers und würde diese daher gerne abfragen.

Lg

Thomas

Hi Thomas,

ich weiß nicht, ob Du die Doku zu dem Check gesehen hast:

This check connects to the SNMP agent installed on an operating system on a HP Proliant server and reads the information from the CPQIDA-MIB MIB. The systems SNMP agent is extended by the HP Management Agents which need to be installed on the monitored systems.
The check monitors the reported state of the physical drives connected to the internal drive arrays of HP Proliant Servers.

This check has been developed with ProLiant BL460c G1 systems but should work on other HP Proliant Servers too.

Du musst aus meiner Sicht also erstmal den SNMP Agenten des Betriebssystems zum laufen bringen und dann die HP Tools installieren. Diese sollten sich dann an den SNMP Agenten hängen und die Services sollten nach einem Inventory automatisch auftauchen.

Ist allerdings nur meine theoretische Ansicht. Praktisch gemacht habe ich das noch nicht.

Gruß

Udo

···

Von: “Thomas Möstl - UNISOFT EDV” moestl@unisoft.at
An: “checkmk-de” checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Gesendet: Samstag, 26. März 2016 17:20:52
Betreff: [Check_mk (deutsch)] HP Proliant Servers: Physical Drives in Drive Arrays

Hallo !

Wie kann ich diesesen Check einrichten. Ich finde leider nichts weiteres darüber und die Beschreibung ist leider auch sehr dürftig.

Verwende einige Proliant Servers und würde diese daher gerne abfragen.

Lg

Thomas


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Hi,

bei uns läuft das genau so wie Udo es beschrieben hat/lies. Als Info erhalten wir Status und FW-Versionen.

Gruß,
Marcel

···

Udo Woehler uw@bsw-com.de schrieb am Sa., 26. März 2016 20:00:

Hi Thomas,

ich weiß nicht, ob Du die Doku zu dem Check gesehen hast:

This check connects to the SNMP agent installed on an operating system on a HP Proliant server and reads the information from the CPQIDA-MIB MIB. The systems SNMP agent is extended by the HP Management Agents which need to be installed on the monitored systems.
The check monitors the reported state of the physical drives connected to the internal drive arrays of HP Proliant Servers.

This check has been developed with ProLiant BL460c G1 systems but should work on other HP Proliant Servers too.

Du musst aus meiner Sicht also erstmal den SNMP Agenten des Betriebssystems zum laufen bringen und dann die HP Tools installieren. Diese sollten sich dann an den SNMP Agenten hängen und die Services sollten nach einem Inventory automatisch auftauchen.

Ist allerdings nur meine theoretische Ansicht. Praktisch gemacht habe ich das noch nicht.

Gruß

Udo


Von: “Thomas Möstl - UNISOFT EDV” moestl@unisoft.at
An: “checkmk-de” checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Gesendet: Samstag, 26. März 2016 17:20:52
Betreff: [Check_mk (deutsch)] HP Proliant Servers: Physical Drives in Drive Arrays

Hallo !

Wie kann ich diesesen Check einrichten. Ich finde leider nichts weiteres darüber und die Beschreibung ist leider auch sehr dürftig.

Verwende einige Proliant Servers und würde diese daher gerne abfragen.

Lg

Thomas


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de


checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Alternativ besteht auch die Möglichkeit bei HP Servern mit iLO4 die SNMP Ausgabe von dort zu holen auch ohne installierte Agenten im System. iLO3 bietet SNMP Ausgabe nur mit installierten Agenten im System an. Das schöne an diesem Aufbau ist das man eine komplette Trennung von Hardware und Software checks erreichen kann. iLO Host nur Hardware normaler System Host nur Software Checks.

Gruß
Andreas

···

Marcel Schulte schulte.marcel@gmail.com schrieb am Sa., 26. März 2016, 20:49:

Hi,

bei uns läuft das genau so wie Udo es beschrieben hat/lies. Als Info erhalten wir Status und FW-Versionen.

Gruß,
Marcel

Udo Woehler uw@bsw-com.de schrieb am Sa., 26. März 2016 20:00:

Hi Thomas,

ich weiß nicht, ob Du die Doku zu dem Check gesehen hast:

This check connects to the SNMP agent installed on an operating system on a HP Proliant server and reads the information from the CPQIDA-MIB MIB. The systems SNMP agent is extended by the HP Management Agents which need to be installed on the monitored systems.
The check monitors the reported state of the physical drives connected to the internal drive arrays of HP Proliant Servers.

This check has been developed with ProLiant BL460c G1 systems but should work on other HP Proliant Servers too.

Du musst aus meiner Sicht also erstmal den SNMP Agenten des Betriebssystems zum laufen bringen und dann die HP Tools installieren. Diese sollten sich dann an den SNMP Agenten hängen und die Services sollten nach einem Inventory automatisch auftauchen.

Ist allerdings nur meine theoretische Ansicht. Praktisch gemacht habe ich das noch nicht.

Gruß

Udo


Von: “Thomas Möstl - UNISOFT EDV” moestl@unisoft.at
An: “checkmk-de” checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Gesendet: Samstag, 26. März 2016 17:20:52
Betreff: [Check_mk (deutsch)] HP Proliant Servers: Physical Drives in Drive Arrays

Hallo !

Wie kann ich diesesen Check einrichten. Ich finde leider nichts weiteres darüber und die Beschreibung ist leider auch sehr dürftig.

Verwende einige Proliant Servers und würde diese daher gerne abfragen.

Lg

Thomas


checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de


checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de


checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de