ich habe mit Windows-Agenten aus der Bakery ein Problem.
Warum auch immer verlieren Windows-Systeme irgendwann die Anbindung an die Bakery für Updates.
Die Agenten haben über Wochen sauber gearbeitet und dann knallt es irgendwann.
Kann es sein das es Probleme geben kann wenn man kurz hintereinander 2 mal Agenten baut und es ein paar Minuten dauret bi man jeweils signiert hat.
Zitat von Andreas Döhler <andreas.doehler@gmail.com>:
Moin Ralf,
das sollte eigentlich keine Probleme machen. Maximal das einige Systeme
dann erstmal den Fehler bringen - Neuer Agent gefunden aber nicht signiert.
Was passiert bei dir genau mit den registrierten Agenten?
Hallo,
hier die komplette Meldung.
Was meinst du mit "passiert"?
236 s 2017-10-17 07:08:17 No signature keys are configured. 23192cc6 e546f802 e546f802 WARN WARN - error: No signature keys are configured.WARN, last update check: 2017-11-21 08:40:10, last agent update: 2017-10-17 07:08:27
Einfacher Test - was wird vom Agent angezeigt falls du nun den Service mal neu startest vom Agenten?
Falls die Meldung bestehen bleibt deutet einiges darauf hin, dass das Update nicht ordentlich funktioniert hat auf dem überwachten System.
wir haben hier ähnliche Probleme.
Diese kommen nur bei Windows7, 2008 und 2012 vor.
Alle W10 und 2016 Clients updaten problemlos.
Bei vielen anderen Windows Systemen geht während des Updateprozesses die Datei ../config/cmk-update-agent.cfg Datei "verloren".
Es ist eine Neuregistrierung notwendig.
Ein Schema, was wirklich die Ursache ist, ist für uns nicht erkennbar.
(Virenscanner wurde deaktiviert, Härtung abgeschaltet, usw.)
Ein Ticket ist für uns offen, wir warten auf Lösung seitens cmk.
vG
Karsten
···
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Ralf Prengel
Gesendet: Dienstag, 21. November 2017 08:49
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] No signature keys are configured. /Windows-Agenten
Zitat von Andreas Döhler <andreas.doehler@gmail.com>:
Moin Ralf,
das sollte eigentlich keine Probleme machen. Maximal das einige
Systeme dann erstmal den Fehler bringen - Neuer Agent gefunden aber nicht signiert.
Was passiert bei dir genau mit den registrierten Agenten?
Hallo,
hier die komplette Meldung.
Was meinst du mit "passiert"?
236 s 2017-10-17 07:08:17 No signature keys are
configured. 23192cc6 e546f802 e546f802 WARN WARN - error: No signature
keys are configured.WARN, last update check: 2017-11-21 08:40:10, last agent update: 2017-10-17 07:08:27
Zitat von Andreas Döhler <andreas.doehler@gmail.com>:
Einfacher Test - was wird vom Agent angezeigt falls du nun den Service mal
neu startest vom Agenten?
Falls die Meldung bestehen bleibt deutet einiges darauf hin, dass das
Update nicht ordentlich funktioniert hat auf dem überwachten System.
Hallo,
warum auch immer fehlt wohl die cmk-update-agent.cfg Datei bei den betroffenen Systemen.
Das bekomme ich über meine Softwareverteilung gefixt aber schön ist anders.
Hallo,
danke für die Info.
Bei mir halb bisher immer die cfg-Datei in den Config-Ordner zu kopieren.
Schön ist aber anders.
Gruss
···
Am 21.11.2017 um 09:23 schrieb Schöke, Karsten:
Hallo allerseits,
wir haben hier ähnliche Probleme.
Diese kommen nur bei Windows7, 2008 und 2012 vor.
Alle W10 und 2016 Clients updaten problemlos.
Bei vielen anderen Windows Systemen geht während des Updateprozesses die Datei ../config/cmk-update-agent.cfg Datei "verloren".
Es ist eine Neuregistrierung notwendig.
Ein Schema, was wirklich die Ursache ist, ist für uns nicht erkennbar.
(Virenscanner wurde deaktiviert, Härtung abgeschaltet, usw.)
Ein Ticket ist für uns offen, wir warten auf Lösung seitens cmk.