[Check_mk (deutsch)] snmp Antworten simulieren / erwas off-topic

Hallo,

ic möchte zu Testzwecken die snmp Antworten unserer USV simulieren um auf bestimmte Werte reagieren zu können.
Hintergrund:
Warum auch mmer weigern sich die Kollegn ihre USV mal eben leer laufen zu lassen bis sie den Wert 20% Ladekapazität erreicht hat :wink:
daher die Überlegung die USV zu faken.
Hat jemand damit Erfahrungen.
Schick wäre wenn ich einfach die Ausgabe eines snmpwalks zur Konfiguration verwenden könnte.

Gruss und dank

Hallo Ralf,

dafür gibt es die Rule "Simulating SNMP by using a stored SNMP walk".

Viele Grüße

Ronny

···

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Ralf Prengel
Gesendet: Dienstag, 14. November 2017 14:41
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] snmp Antworten simulieren / erwas off-topic

Hallo,

ic möchte zu Testzwecken die snmp Antworten unserer USV simulieren um auf bestimmte Werte reagieren zu können.
Hintergrund:
Warum auch mmer weigern sich die Kollegn ihre USV mal eben leer laufen zu lassen bis sie den Wert 20% Ladekapazität erreicht hat :wink: daher die Überlegung die USV zu faken.
Hat jemand damit Erfahrungen.
Schick wäre wenn ich einfach die Ausgabe eines snmpwalks zur Konfiguration verwenden könnte.

Gruss und dank
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Hallo,

ich muss auch mit anderer Software die Resultate abfragen.
Konkret auch opmonis um damit ESX Hosts herunter zu fahren.

Gruss

···

Am 14.11.2017 um 14:55 schrieb Bruska, Ronny:

Hallo Ralf,

dafür gibt es die Rule "Simulating SNMP by using a stored SNMP walk".

Viele Grüße

Hi Ralf,

schau dir mal das hier an:

Daniel

···

Am 14.11.2017 15:09, schrieb Ralf Prengel:

Am 14.11.2017 um 14:55 schrieb Bruska, Ronny:

Hallo Ralf, dafür gibt es die Rule “Simulating SNMP by using a stored SNMP walk”. Viele Grüße


Hallo,
ich muss auch mit anderer Software die Resultate abfragen.
Konkret auch opmonis um damit ESX Hosts herunter zu fahren.
Gruss
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
[http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de](http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de)

Hallo,
danke.
Mir fällt gerade ein man könnte ja mal bei Kali schon ob die was dabei haben.
Hat jemand noch ein Tool für Windows parat?

Gruss

···

Am 14.11.2017 um 15:13 schrieb daniel@hainich.org:

Hi Ralf,

schau dir mal das hier an:

SNMP Simulator download | SourceForge.net

Daniel

···

Am 14.11.2017 15:21, schrieb Ralf Prengel:

Am 14.11.2017 um 15:13 schrieb daniel@hainich.org:

Hi Ralf, schau dir mal das hier an: https://sourceforge.net/projects/snmpsim/ Hallo,



danke.
Mir fällt gerade ein man könnte ja mal bei Kali schon ob die was dabei haben.
Hat jemand noch ein Tool für Windows parat?
Gruss
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
[http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de](http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de)

Die rufen ganz schöne Kurse auf.

Gruss

···

Am 14.11.2017 um 15:31 schrieb daniel@hainich.org:

SNMP Agent Simulator / SNMP Simulator

Zitat von daniel@hainich.org:

SNMP Agent Simulator / SNMP Simulator

Daniel

Hallo,

sieht gut aus und die 30 Tage Trial tut es erst mal.
Noch eine Frage :
Ich finde für unsere Socomec-USV keine MIB Datei. Auf der Homepage findet sich auch nichts.
Kann ich die irgendwie aus einer snmpwalk-Ausgabe erzeugen?
Die mir bekannten öffentlichen Seiten sind entweder down oder haben nicht nichts passendes im Fundus.

Guss

Hi Ralf,

nimm doch den kostenfreien snmpsim der unter linux läuft. der begnügt sich auch mit snmpwalks.

daniel

···

Am 15.11.2017 06:52, schrieb Ralf Prengel:

Zitat von daniel@hainich.org:

http://ireasoning.com/snmpsimulator.shtml Daniel


Hallo,
sieht gut aus und die 30 Tage Trial tut es erst mal.
Noch eine Frage :
Ich finde für unsere Socomec-USV keine MIB Datei. Auf der Homepage findet sich auch nichts.
Kann ich die irgendwie aus einer snmpwalk-Ausgabe erzeugen?
Die mir bekannten öffentlichen Seiten sind entweder down oder haben nicht nichts passendes im Fundus.
Guss
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
[http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de](http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de)

Zitat von daniel@hainich.org:

Hi Ralf,

nimm doch den kostenfreien snmpsim der unter linux läuft. der begnügt
sich auch mit snmpwalks.

Hallo,

sützt leider reproduzierbar ab wenn ich von eim system aus ein snmpwalk -v1 -c socomec 192.168.245.130 abschicke.
Unter welchem Linux nutzt du es?
Gruss

root@000C2971A797:~# snmpsimd --process-user=comline --process-group=comline --data-dir=/opt/mib/walk --agent-udpv4-endpoin t=192.168.245.130:161
Scanning "/root/.snmpsim/variation" directory for variation modules...
Directory "/root/.snmpsim/variation" does not exist
Scanning "/usr/snmpsim/variation" directory for variation modules...
Directory "/usr/snmpsim/variation" does not exist
Scanning "/usr/share/snmpsim/variation" directory for variation modules...
A total of 8 modules found in /usr/share/snmpsim/variation
Scanning "/usr/lib/python2.7/dist-packages/snmpsim/variation" directory for variation modules...
Directory "/usr/lib/python2.7/dist-packages/snmpsim/variation" does not exist
Initializing variation modules...
Variation module "notification" loaded OK
Variation module "sql" load FAILED: database type not specified
Variation module "numeric" loaded OK
Variation module "subprocess" loaded OK
Variation module "delay" loaded OK
Variation module "multiplex" loaded OK
Variation module "error" loaded OK
Variation module "writecache" loaded OK

···

******************************************************************
Scanning "/opt/mib/walk" directory for *.snmpwalk, *.MVC, *.sapwalk, *.snmprec, *.dump data files...

Configuring /opt/mib/walk/socomec.snmpwalk controller
SNMPv1/2c community name: socomec
SNMPv3 context name: 551c320365220f351e17c9819b125429
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Scanning "/root/.snmpsim/data" directory for *.snmpwalk, *.MVC, *.sapwalk, *.snmprec, *.dump data files...
Directory "/root/.snmpsim/data" does not exist
Scanning "/usr/snmpsim/data" directory for *.snmpwalk, *.MVC, *.sapwalk, *.snmprec, *.dump data files...
Directory "/usr/snmpsim/data" does not exist
Scanning "/usr/share/snmpsim/data" directory for *.snmpwalk, *.MVC, *.sapwalk, *.snmprec, *.dump data files...
Directory "/usr/share/snmpsim/data" does not exist
Scanning "/usr/lib/python2.7/dist-packages/snmpsim/data" directory for *.snmpwalk, *.MVC, *.sapwalk, *.snmprec, *.dump data files...
Directory "/usr/lib/python2.7/dist-packages/snmpsim/data" does not exist
SNMPv3 EngineID: 0x80004fb8053030304332393731413739370a2f1a70
SNMPv3 USM SecurityName: simulator
SNMPv3 USM authentication key: auctoritas, authentication protocol: MD5
SNMPv3 USM encryption (privacy) key: privatus, encryption protocol: DES
Listening at UDP/IPv4 endpoint 192.168.245.130:161, transport ID 1.3.6.1.6.1.1.0
Using /opt/mib/walk/socomec.snmpwalk controller selected by contextName "551c320365220f351e17c9819b125429", transport ID 1.3 .6.1.6.1.1.0, source address 192.168.242.200
SNMP EngineID 0x80004fb8053030304332393731413739370a2f1a70, securityModel 1, securityName 551c320365220f351e17c9819b125429, securityLevel 1
Opening /opt/mib/walk/socomec.snmpwalk controller
Request var-binds: 1.3.6.1.2.1=<>, flags: NEXT, GET
Shutting down variation modules:
Variation module "notification" shutdown OK
Variation module "sql" shutdown OK
Variation module "numeric" shutdown OK
Variation module "subprocess" shutdown OK
Variation module "delay" shutdown OK
Variation module "multiplex" shutdown OK
Variation module "error" shutdown OK
Variation module "writecache" shutdown OK
Process terminated
Traceback (most recent call last):;
   File "/usr/bin/snmpsimd", line 1281, in <module>; transportDispatcher.runDispatcher();
   File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pysnmp/carrier/asynsock/dispatch.py", line 41, in runDispatcher; raise PySnmpErr or('poll error: %s' % ';'.join(format_exception(*exc_info())));
PySnmpError: poll error: Traceback (most recent call last):;; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pysnmp/carrier/asynsoc k/dispatch.py", line 37, in runDispatcher; use_poll=True, map=self.__sockMap, count=1);; File "/usr/lib/python2.7/asynco re.py", line 220, in loop; poll_fun(timeout, map);; File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 201, in poll2; readwr ite(obj, flags);; File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 123, in readwrite; obj.handle_error();; File "/usr/lib/py thon2.7/asyncore.py", line 108, in readwrite; obj.handle_read_event();; File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 449, in handle_read_event; self.handle_read();; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pysnmp/carrier/asynsock/dgram/base.py ", line 83, in handle_read; self._cbFun(self, transportAddress, incomingMessage);; File "/usr/lib/python2.7/dist-package s/pysnmp/carrier/base.py", line 52, in _cbFun; self, transportDomain, transportAddress, incomingMessage;; File "/usr/lib
                                      /python2.7/dist-packages/pysnmp/entity/engine.py", line 64, in __receiveMessageCbFun; self, transportDomain, transportAdd ress, wholeMsg;; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pysnmp/proto/rfc3412.py", line 416, in receiveMessage; stateRefe rence;; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pysnmp/entity/rfc3413/cmdrsp.py", line 146, in processPdu; contextName, P DU, (self.__verifyAccess, acCtx);; File "/usr/bin/snmpsimd", line 991, in handleMgmtOperation; PDU, acInfo;; File "/usr /lib/python2.7/dist-packages/pysnmp/entity/rfc3413/cmdrsp.py", line 269, in handleMgmtOperation; rspVarBinds = mgmtFun(va rBinds, (acFun, acCtx));; File "/usr/bin/snmpsimd", line 429, in readNextVars; varBinds, **self.__getCallContext(acInfo, True);; File "/usr/bin/snmpsimd", line 258, in processVarBinds; offset = searchRecordByOid(oid, text, self.__textParser );; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/snmpsim/record/search/file.py", line 23, in searchRecordByOid; midval, _ = te xtParser.evaluate(line, oidOnly=True);; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/snmpsim/record/dump.py", line 23, in evaluat e; oid = self.evaluateOid(oid);; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/snmpsim/record/dump.py", line 13, in evaluateOid ; return univ.ObjectIdentifier(oid);; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pyasn1/type/base.py", line 68, in __init__; value = self.prettyIn(value);; File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/pyasn1/type/univ.py", line 484, in prettyIn; ( str(value), self.__class__.__name__, sys.exc_info()[1]);;PyAsn1Error: Malformed Object ID SNMPv2-MIB::snmpOutGetResponses.0 at ObjectIdentifier: invalid literal for int() with base 0: 'SNMPv2-MIB::snmpOutGetResponses';;
root@000C2971A797:~#

Zitat von daniel@hainich.org:

Hi Ralf,

nimm doch den kostenfreien snmpsim der unter linux läuft. der begnügt
sich auch mit snmpwalks.

Hallo,

ich komme da nicht richtig weiter. Irgendwas passt da mit den Daten nicht.
Ich habe jetzt von den Kollegen die passenden MIB-Dateien bekommen. Wie kann ich die Dateien mit snmpsim nutzen?
Ich blicke da noch nicht wirklich durch.

Gruss

Zitat von daniel@hainich.org:

Hi Ralf,

muss ich mal schauen - ich habe das immer mit einem snmpwalk gemacht.
das hat auch bisher immer sauber funktioniert.

probier mal diesen simulator aus

GitHub - etingof/snmpsim: SNMP Simulator

Hallo,
den habe ich am Start.
Wir hatten mit snmp und Socomec auch früher schon viel Spass.
Gruss

Hallo zusammen,

so wie ich es bisher verstanden habe
werden die Daten von Check_MK in txt files abgelegt - ist das korrekt?

Gibt es eine einfache Möglichkeit die
Daten extern wieder zu verwenden. Kurz tzm Hintergrund - wir haben uns
auf Basis unserer bisherigen Monitoring Lösung Dashboards gebaut, die

Daten von verschiedenen Systemen gleichzeitig
anzeigen. Wenn wir nun unser bisheriges System Monitoring gegen Check_MK
austauschen, dann möchten wir die Daten aus Check_MK

gerne auch wieder in den Dashboards
anzeigen.

Geht das irgendwie ?

mfG

Axel Rosemann

Hallo Axel,

um Live Daten zu benutzen bietet sich als Schnittstelle Livestatus an. Diese kannst du auch über Netzwerk erreichbar machen und per LQL (SQL like Query Language)

abfragen.

In dem folgenden Artikel geht es zwar hauptsächlich um verteiltes Monitoring aber er erklärt halt wie Livestatus konfiguriert werden kann um über das Netzwerk drauf zuzugreifen.

https://mathias-kettner.de/cms_distributed_monitoring.html

Hier noch der Livestatus Teil aus der alten Dokumentation - trifft aber auch jetzt noch alles zu :slight_smile:

https://mathias-kettner.de/checkmk_livestatus.html

Die Textdateien sind im Endeffekt nur die “Archiv” Dateien und die Konfigurationen.

Gruß

Andreas

···

Axel Rosemann aroseman@de.hellmann.net schrieb am Mi., 22. Nov. 2017 um 08:58 Uhr:

Hallo zusammen,

so wie ich es bisher verstanden habe
werden die Daten von Check_MK in txt files abgelegt - ist das korrekt?

Gibt es eine einfache Möglichkeit die
Daten extern wieder zu verwenden. Kurz tzm Hintergrund - wir haben uns
auf Basis unserer bisherigen Monitoring Lösung Dashboards gebaut, die

Daten von verschiedenen Systemen gleichzeitig
anzeigen. Wenn wir nun unser bisheriges System Monitoring gegen Check_MK
austauschen, dann möchten wir die Daten aus Check_MK

gerne auch wieder in den Dashboards
anzeigen.

Geht das irgendwie ?

mfG

Axel Rosemann_______________________________________________

checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Hallo,

Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit
Dashboards in Check_MK zu erstellen und diese auch extern zu nutzen. Man
kann via webservice-Login die Dashboards per iframe in anderen Seiten einbinden.

https://mathias-kettner.de/checkmk_multisite_automation.html

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Tobias Schönau

SAP Basis

EDV

EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH

Industriegebiet Pfieffewiesen

34212 Melsungen

Tel.: 05661/72-486

E-Mail: Tobias.Schoenau@edeka.de

···

EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH, Melsungen

Geschäftsführer: Hans-Richard Schneeweiß (Sprecher), Hans-Jürgen Steffen

Aufsichtsratsvorsitzender: Tobias Schnabel

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Fritzlar, HRB 11100

USt-IdentNr.: DE 1130 55864

Von:
Andreas Döhler andreas.doehler@gmail.com

An:
Axel Rosemann aroseman@de.hellmann.net

Kopie:
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

Datum:
22.11.2017 09:37

Betreff:
Re: [Check_mk
(deutsch)] monitoring daten extern anzeigen ?

Gesendet von:
“checkmk-de”
checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de


Hallo Axel,

um Live Daten zu benutzen bietet sich als Schnittstelle
Livestatus an. Diese kannst du auch über Netzwerk erreichbar machen und
per LQL (SQL like Query Language)

abfragen.

In dem folgenden Artikel geht es zwar hauptsächlich um
verteiltes Monitoring aber er erklärt halt wie Livestatus konfiguriert
werden kann um über das Netzwerk drauf zuzugreifen.

https://mathias-kettner.de/cms_distributed_monitoring.html

Hier noch der Livestatus Teil aus der alten Dokumentation

  • trifft aber auch jetzt noch alles zu :slight_smile:

https://mathias-kettner.de/checkmk_livestatus.html

Die Textdateien sind im Endeffekt nur die “Archiv”
Dateien und die Konfigurationen.

Gruß

Andreas

Axel Rosemann aroseman@de.hellmann.net
schrieb am Mi., 22. Nov. 2017 um 08:58 Uhr:

Hallo zusammen,

so wie ich es bisher verstanden habe werden die Daten von Check_MK in txt
files abgelegt - ist das korrekt?

Gibt es eine einfache Möglichkeit die Daten extern wieder zu verwenden.
Kurz tzm Hintergrund - wir haben uns auf Basis unserer bisherigen Monitoring
Lösung Dashboards gebaut, die

Daten von verschiedenen Systemen gleichzeitig anzeigen. Wenn wir nun unser
bisheriges System Monitoring gegen Check_MK austauschen, dann möchten wir
die Daten aus Check_MK

gerne auch wieder in den Dashboards anzeigen.

Geht das irgendwie ?

mfG

Axel Rosemann_______________________________________________

checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de`_______________________________________________

checkmk-de mailing list

checkmk-de@lists.mathias-kettner.de

[http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de`](http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de)