···
Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Simon Müller
Gesendet: Dienstag, 26. September 2017 14:41
An: ‘checkmk-de@lists.mathias-kettner.de’
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Unknown Meldungen verhindern
Ich glaube, dass das Problem mit Werk#4774 (http://git.mathias-kettner.de/git/?p=check_mk.git;a=commit;h=c7cf577e0b8a626d9fb962ba9f39bb2b941e1ac6 ) beseitigt
wurde.
Ich durfte heute nach dem Update auf p13 in meiner Umgebung alle wmi.cpuload Services reinventarisieren und bin guter Hoffnung, dass nun Ruhe ist.
Viele Grüße
Simon Müller
XMART IT Consulting GmbH
Gewerbepark Hardtwald 13
D-68723 Oftersheim
Germany
XMART Norway Offices
Karenslyst Allé 8B
N-0278 Oslo
Norway
XMART Netherlands b.v.
Einsteinstraat 67
3316 GG Dordrecht
The Netherlands
XMART America Inc.
101 Hudson Street Suite 2100
Jersey City, NJ 07302
USA
XMART Asia
1 Fullerton Road
Singapore 049213
Singapore
XMART IT Consulting Sdn. Bhd.
A-17-3A, No.8, Jalan Kerinchi, Bangsar South,
59200 Kuala Lumpur, Federal Territory of Kuala Lumpur
Malaysia
Office:
+49 6202 85 60 59 0
Mail:
simon.mueller@xmart.de
Mobile:
+49 151 14227541
Web:
https://www.xmart.de
Court of Registry:
Mannheim, HRB 422213
Managing Director:
Thomas Martin
P
Please consider the environment before printing this email.
The contents of the above mentioned e-mail is not legally binding. This e-mail contains confidential
and/or legally protected information. Please inform us if you have received this e-mail by mistake
and delete it in such a case. Each unauthorized reproduction, disclosure, alteration, distribution
and/or publication of this e-mail is strictly prohibited.
Von: checkmk-de <checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de >
im Auftrag von Moritz Hofmann via checkmk-de checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Gesendet: Dienstag, 26. September 2017 13:19:28
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Unknown Meldungen verhindern
Hallo,
vielen Dank Marcus!
Jetzt sind es auf jedenfall nicht mehr so viele Meldungen.
Jetzt bekomme ich aber teilweise E-Mails mit reinem Text und einem anderen Absender als vorher?
Sonst ist in den Benachrichtigungen eine Tabelle mit den Werten + Graphen zu sehen und der Absender war nach dem Schema “@<Domain/Hostname>” aufgebaut.
Seit der Änderung ist der Absender “OMD site ” und wie gesagt keine Graphen etc. in der Benachrichtigung enthalten.
So sehen dann die Benachrichtigungen von “OMD site ” aus:
Host: 1
Alias: 1
Address: 10.7.0.1
State: DOWN → UP (RECOVERY)
Command: check-mk-host-ping!-n 6 -t 20 -w 1500.00,80.00% -c 3000.00,100.00%
Output: OK - 10.7.0.1: rta 45.821ms, lost 0%
Perfdata: rta=45.821ms;1500.000;3000.000;0; pl=0%;80;100;; rtmax=80.247ms;;;; rtmin=35.627ms;;;;
Kann das irgendwie im Zusammenhang stehen? Tritt das bei jemanden von euch auch so auf?
Gruß Moritz
Am 2017-09-25 15:00, schrieb
Marcus.Breitenbach@quoniam.com:
Hallo Moritz,
habe das gleiche Problem. Hab da noch ein Ticket offen…
Lösung erst mal:
a)
In den Host und Service Parametern →
Status of the Check_MK service →
State if just
some agent sections are missing:
OK
b)
In den Notifications “Unkown” einfach ausklammern match service event type
è
Unkown Meldungen nicht angehakt
Grüße
Marcus
Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de]
Im Auftrag von Moritz Hofmann via checkmk-de
Gesendet: Montag, 25. September 2017 14:47
An:
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Unknown Meldungen verhindern
Hallo zusammen,
ich bin neu im Bereich check_mk und habe mir ein Testsystem aufgesetzt und ein paar Server mit dem Agent bestückt.
Der erste Eindruck ist aufjedenfall sehr gut, bis auf die Tatsache das ich andauernd Meldungen bekomme OK → Unknown und Unknown → OK.
Ich bekomme z.B. UNKNOWN - Missing information from agent: system_perf gemeldet und ein paar Sekunden später kommt wieder die Meldung Unknown → OK.
Gibt es eine Möglichkeit soetwas zu verhindern? Timeouts hochsetzen oä? Habe auf den ersten Blick nichts brauchbares finden können aber vielleicht weiß ich auch nur nicht genau wonach ich
suchen muss.
Gerade Windows-Server, besonders mit Exchange, erzeugen viele dieser Meldungen.
Ich benutze die Version 1.4.0p12 Raw.
–
Mit freundlichen Grüßen
Moritz Hofmann
Quoniam Asset Management GmbH ∙ Westhafen Tower ∙ Westhafenplatz 1 ∙ 60327 Frankfurt am Main
Registergericht/Companies House: Amtsgericht/District Court Frankfurt am Main HRB 17579
Geschäftsführer/Managing Partner: Helmut Paulus (Vorsitzender / CEO) ∙ Thomas Kieselstein, CFA ∙ Ingo Purwien ∙ Silke Weiser-Walther ∙
Vorsitzender des Aufsichtsrats / Chairman of the Supervisory Board: Alexander Schindler
Diese Nachricht kann vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger sein, so bitten wir Sie, den Absender unverzüglich zu informieren und die E-Mail zu löschen. Jeder unbefugte Zugriff oder unbefugte Weiterleitung, die Fertigung
einer Kopie, die Veröffentlichung oder sonstige in diesem Zusammenhang stehende Handlung ist untersagt. Da wir nicht die Echtheit oder Vollständigkeit der in dieser Nachricht enthaltenen Informationen garantieren können, schließen wir die rechtliche Verbindlichkeit
der vorstehenden Erklärungen und Äußerungen aus.
This message may contain confidential information. If you are not the intended recipient, please promptly inform the sender and delete this email. Any other unauthorised access or unauthorised forwarding, copy creation, publication or any other action regarding
this message is prohibited. As we cannot guarantee the genuineness or completeness of the information contained in this message, the statements set forth above are not legally binding.
–
Mit freundlichen Grüßen
Moritz Hofmann