Hallo zusammen,
gerne würde ich mit dem check_mk die Windows Prozess Überwachung (inkl. CPU und Speicherverbrauch) nutzen. Leider bekommen wir es nicht ganz hin, wir haben zwischenzeitlich alle verschiedenen Möglichkeiten getestet.
Check_MK Raw Edition 1.2.6 (stable)
Agent Version 1.2.4p2
Folgendes haben wir schon getestet:
Rule: Process Discovery
Process Name:
1x wie er im Taskmanager angezeigt wird zb. explorer.exe
1x ohne .exe also nur explorer
1x Process Matching: Match all processes
1x Process Matching: Exact name of the process without arguments
Das Ergebnis war bisher immer, wenn er überhaupt was angezeigt wird immer “alle Windows Prozesse” des kompletten Servers angezeigt werden.
hierfür legt du einen “Manual check” an! → “State and count of processes”
das Feld “Process Name” ist ein Freitextfeld für die Anzeige des Prozesses
Zitat: “This name will be used in the description of the service”
Haken bei “Prozess Matching” → “” → Entweder “Exact Name…” oder “Regular Expression…”
Ich setz dies nur unter Linux ein, sollte aber bei Windows identisch sein …
Alternativ schau dir mal die Manual Checks zum Thema Windows Service an!
Willst du Prozess oder Service überwachen
Hallo zusammen,
gerne würde ich mit dem check_mk die Windows Prozess Überwachung (inkl. CPU und Speicherverbrauch) nutzen. Leider bekommen wir es nicht ganz hin, wir haben zwischenzeitlich alle verschiedenen Möglichkeiten getestet.
Check_MK Raw Edition 1.2.6 (stable)
Agent Version 1.2.4p2
Folgendes haben wir schon getestet:
Rule: Process Discovery
Process Name:
1x wie er im Taskmanager angezeigt wird zb. explorer.exe
1x ohne .exe also nur explorer
1x Process Matching: Match all processes
1x Process Matching: Exact name of the process without arguments
Das Ergebnis war bisher immer, wenn er überhaupt was angezeigt wird immer “alle Windows Prozesse” des kompletten Servers angezeigt werden.
manual check braucht ihr nur, wenn auch signalisiert werden soll, dass ein Prozess nicht da ist (und bei noch keiner Inventur da war).
Schau doch mal die Ausgabe von “check_mk -d AFFECTEDHOSTNAME” an und dort die Section, die mit “<<<ps” beginnt.
Bei uns werden da die Prozesse nur als zB “exlorer.exe” angezeigt. Du kannst aber auf dem Agent das Plugin “~/share/check_mk/agents/windows/plugins/deprecated/psperf.bat” installieren und solltest dann vom Agent eine zweite “<<<ps”-Sektion bekommen, die mehr Infos zu Performancedaten enthaelt.
Warum das Plugin deprectaed sein soll weiss ich nicht.
hierfür legt du einen “Manual check” an! → “State and count of processes”
das Feld “Process Name” ist ein Freitextfeld für die Anzeige des Prozesses
Zitat: “This name will be used in the description of the service”
Haken bei “Prozess Matching” → “” → Entweder “Exact Name…” oder “Regular Expression…”
Ich setz dies nur unter Linux ein, sollte aber bei Windows identisch sein …
Alternativ schau dir mal die Manual Checks zum Thema Windows Service an!
Willst du Prozess oder Service überwachen
Hallo zusammen,
gerne würde ich mit dem check_mk die Windows Prozess Überwachung (inkl. CPU und Speicherverbrauch) nutzen. Leider bekommen wir es nicht ganz hin, wir haben zwischenzeitlich alle verschiedenen Möglichkeiten getestet.
Check_MK Raw Edition 1.2.6 (stable)
Agent Version 1.2.4p2
Folgendes haben wir schon getestet:
Rule: Process Discovery
Process Name:
1x wie er im Taskmanager angezeigt wird zb. explorer.exe
1x ohne .exe also nur explorer
1x Process Matching: Match all processes
1x Process Matching: Exact name of the process without arguments
Das Ergebnis war bisher immer, wenn er überhaupt was angezeigt wird immer “alle Windows Prozesse” des kompletten Servers angezeigt werden.