[Check_mk (deutsch)] yum check von exchange arebeitet nicht richtig

Hallo,

ich nutz das yum-Plugin von exchange mittels bakery.
Meine Probleme:

1)
Das Script wirft Fehler kommt aber auf die richtige Anzahl Updates.
yum
[root@000c2993d6c7 3600]# ./yum
<<<yum>>>
touch: „/cache/yum_state.cache“ kann nicht berührt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
touch: „/cache/yum_check.cache“ kann nicht berührt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cat: /cache/yum_state.cache: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
no
41
./yum: Zeile 71: /cache/yum_state.cache: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
./yum: Zeile 81: /cache/yum_check.cache: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
./yum: Zeile 82: /cache/yum_check.cache: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[root@000c2993d6c7 3600]#

2)
Im Wato wird aber nicht die richtige Anzahl angezeigt, sondern z.B. 9.

Hat jemand einen Tip wie ich das fixen kann.

Gruss

Ralf

Hallo Ralf,

1)
Das Script wirft Fehler kommt aber auf die richtige Anzahl Updates.
yum
[root@000c2993d6c7 3600]# ./yum

Wenn Plugins einfach so auf der CLI gestartet werden, fehlen meist
Umgebungsvariablen, die der Agent setzt:

# Remove locale settings to eliminate localized outputs where possible
export LC_ALL=C
unset LANG

export MK_LIBDIR='/usr/lib/check_mk_agent'
export MK_CONFDIR='/etc/check_mk'
export MK_VARDIR='/var/lib/check_mk_agent'

# Optionally set a tempdir for all subsequent calls
export TMPDIR='/var/tmp'

In dem Fall ist es wohl $MK_VARDIR.

Viele Grüße

···

On 06.05.19 06:59, Ralf Prengel wrote:
--
Robert Sander
Heinlein Support GmbH
Schwedter Str. 8/9b, 10119 Berlin

Tel: 030 / 405051-43
Fax: 030 / 405051-19

Amtsgericht Berlin-Charlottenburg - HRB 93818 B
Geschäftsführer: Peer Heinlein - Sitz: Berlin

Zitat von Robert Sander <r.sander@heinlein-support.de>:

Wenn Plugins einfach so auf der CLI gestartet werden, fehlen meist
Umgebungsvariablen, die der Agent setzt:

Hallo,

danke für die Info.
Es geht mir um den Wert.
Das Script findet z.B. 41 Updates aber in der Oberfläche werden nur 9 angezeigt.

Gruss und Dank

Ralf

Hi Ralf,

ich habe alle vakanten Checks für Updates sofern sie nicht korrekt funktionierten oder Probleme hatten mit lokalen Scripten ersetzt. Falls das für dich eine Idee wäre und du ohnehin schon einen Code hast, der dein Ergebnis ausgiebt.

···

Am 2019-05-06 um 10:04 schrieb Ralf Prengel:

Zitat von Robert Sander <r.sander@heinlein-support.de>:

Wenn Plugins einfach so auf der CLI gestartet werden, fehlen meist
Umgebungsvariablen, die der Agent setzt:

Hallo,

danke für die Info.
Es geht mir um den Wert.
Das Script findet z.B. 41 Updates aber in der Oberfläche werden nur 9 angezeigt.

Gruss und Dank

Ralf

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

--
Mit freundlichen Grüßen
Jens Franik

Kann das eigentlich nicht bestätigen, dass da falsche Werte rauskommen.
Zypper, YUM und APT Checks liefern bei mir soweit ordentliche Werte.
Ein ordentlicher Output vom Script wie vom Agent ausgeführt wäre hier
besser, als der lokal aufgerufene Check.
Und zum Vergleich der gleiche Host mit seiner Ausgabe im Check_MK.

ps: den Update Check kann man ruhig in längerem Abstand wie eine
Stunde ausführen - so viel ändert sich da auch nicht in der Zeit :slight_smile:

Gruß
Andreas

···

Am Mo., 6. Mai 2019 um 10:15 Uhr schrieb Jens Franik <jens@franik.net>:

Hi Ralf,

ich habe alle vakanten Checks für Updates sofern sie nicht korrekt
funktionierten oder Probleme hatten mit lokalen Scripten ersetzt. Falls
das für dich eine Idee wäre und du ohnehin schon einen Code hast, der
dein Ergebnis ausgiebt.

Am 2019-05-06 um 10:04 schrieb Ralf Prengel:
>
> Zitat von Robert Sander <r.sander@heinlein-support.de>:
>
>
>> Wenn Plugins einfach so auf der CLI gestartet werden, fehlen meist
>> Umgebungsvariablen, die der Agent setzt:
>
>
> Hallo,
>
> danke für die Info.
> Es geht mir um den Wert.
> Das Script findet z.B. 41 Updates aber in der Oberfläche werden nur 9
> angezeigt.
>
> Gruss und Dank
>
> Ralf
>
> _______________________________________________
> checkmk-de mailing list
> checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
> Verwaltung & Abmeldung unter
> https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

--
Mit freundlichen Grüßen
Jens Franik
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de

Hallo,
wir nutzen nur interne Repos in denen auch automatisiert eigene Pakete landen.
Die will ich dann zeitnah sehen.
Es scheint als würde das yum-mkp nicht sauber mit den cache-Dateien umgehen.
Lösche ich die per Hand passen die Werte.
Gruss

···

Am 06.05.2019 um 14:47 schrieb Andreas Döhler <andreas.doehler@gmail.com>:

Kann das eigentlich nicht bestätigen, dass da falsche Werte rauskommen.
Zypper, YUM und APT Checks liefern bei mir soweit ordentliche Werte.
Ein ordentlicher Output vom Script wie vom Agent ausgeführt wäre hier
besser, als der lokal aufgerufene Check.
Und zum Vergleich der gleiche Host mit seiner Ausgabe im Check_MK.

ps: den Update Check kann man ruhig in längerem Abstand wie eine
Stunde ausführen - so viel ändert sich da auch nicht in der Zeit
Gruß
Andreas

Hallo Ralf,

ich würde ein Issue Eintrag in Henry seinem Repo machen...

hth Karsten

···

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-bounces@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Ralf Prengel
Gesendet: Montag, 6. Mai 2019 10:04
An: checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] yum check von exchange arebeitet nicht richtig

Zitat von Robert Sander <r.sander@heinlein-support.de>:

Wenn Plugins einfach so auf der CLI gestartet werden, fehlen meist
Umgebungsvariablen, die der Agent setzt:

Hallo,

danke für die Info.
Es geht mir um den Wert.
Das Script findet z.B. 41 Updates aber in der Oberfläche werden nur 9
angezeigt.

Gruss und Dank

Ralf

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-de@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
https://lists.mathias-kettner.de/cgi-bin/mailman/listinfo/checkmk-de