Checkmk Notifcation Teams funktioniert nicht

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und weiß nicht, ob es nur mir so geht:

Ich möchte in Checkmk eine Notification einrichten, die eine Nachricht an einen Microsoft Teams-Channel sendet. Leider kommt jedoch nichts an.

Ich habe eine Test-Benachrichtigung an den Workflow von Teams gesendet, aber offenbar wird sie gar nicht erst an Teams übermittelt. Leider sehe ich keine Fehlermeldungen oder Logs, die auf mögliche Ursachen wie eine Firewall oder andere Probleme hinweisen könnten.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Hier wie ich die Notifcation eingestellt habe aber an sich ist alles richtig.

Ich nutze die RAW Version: 2.3.0p26

Hallo Antonio,

handelt es sich bei dem Teams Channel um einen privaten Channel (mit einem Koffer-Symbol nach dem Namen im Channel)?

Falls ja, müsstet ihr als Workaround einen User als Poster im Workflow konfigurieren: How to set up notifications for private channels in Teams?

Hast du ansonsten schon mal im Log des Workflows geschaut (entweder in Teams oder über https://make.powerautomate.com/)?

Viele Grüße
Thomas

Moin Thomas,
Hab schon beides probiert also Privat und Öffentlich.
und in Teams unter den Workflows kommt auch nichts an.

Hallo Antonio,

hm, wenn in den Logs in ~/var/log der site auch nichts drin steht habe ich auch keine Idee mehr.

In dem checkmk Knowledge Base Artikel zu Teams ist ein Skript genannt womit du das auf der checkmk Site testen kannst: https://checkmk.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/151158785/Microsoft+Teams+Use+workflows+instead+of+connectors

Falls du den Aufwand treiben möchtest kannst du so prüfen ob es ein Proxy / Firewall Problem ist…

Hallo,

ich würde im notify.log im ~/var/log Verzeichnis der site nachschauen, ob das Skript überhaupt getriggered wird und ob dort eine Fehlermeldung ausgegeben wird.

Moin,
Das Skript funktioniert einwandfrei.
Daher denke ich kann man die Firewall ausschließen.

Moin,
Hab in den Logs geschaut aber es sieht danach aus als hätte er dies geschickt und getriggert worden ist.

Moin @antoniorztt, was meinst du ganz genau mit “Test-Benachrichtigung”? Wie hast du wo geklickt?

Das “Test Notications” Feature in der GUI funktioniert aktuell nur mit E-Mail und nicht den anderen Notifications.
Darauf hin deuted das “would notify”. Ist halt Konjunktiv :slight_smile:
Um das richtig zu testen kannst du “fake check result” nutzen.

Moin,

Ja das war der Fehler…
Habe zum Testen einfach die Maschine abgeschaltet und siehe da die Meldung kam in Teams an.

Vielen Dank!!!

1 Like