Hallo.
Ich habe eine VM mit drei Docker-Containern im Monitoring. Das funktioniert zwar alles aber die Ergebnisse, die die CPU-Auslastung über einen Vormittag liefert, kann ich nicht deuten:
Wo liegt hier der Fehler? Ist das eine falsche checkMK-Einstellung oder wie soll ich die 230% deuten?
Es handelt sich da um eine Ubuntu-VM, die unter Proxmox läuft und auf der docker installiert ist. Zugeordnet sind der VM übrigens satte 10 CPU Cores. Das ist bereits viel mehr als in den “offiziellen Anforderungen” für diese Anwendung steht.
Könnte das ggf. mit dem CPU rescaling zu tun haben? Beim PS Check kann festgelegt werden, ob 100% dem Total aller Cores oder einem einzelnen Core entspricht. Bei 10 Cores entspräche dann das Maximum 1000% (10 Cores * 100%).
Unter dieser Annahme würde das bedeuten das der/die Prozesse 230% von den verfügbaren 1000% beanspruchten was bei 100% dann 23% entspräche. Bei 5 Cores wären das dann 230% von 500% oder 46% von 100%.