CRIT - There was an error getting update information. Maybe Windows update is not activated. Error Number: -2147012894

CRIT - There was an error getting update information. Maybe Windows update is not activated. Error Number: -2147012894

Hallo,
uns fallen im Moment immer wieder Systeme mit einem Problem im Windows-Updates auf.
Wir können es nicht an bestimmten Windows-Versionen fest machen.
Es sind Systeme die über Monate/ Jahre ohne Probleme funktioniert haben.
Hat jemand Tips?

Gruss

Hallo rprengel,

Ich habe (wahrscheinlich) eine Erklärung für dich:

Seit einem Windows-Update (Juli) hat M$ seine eigene Methode zur Abfrage der Update kaputtgemacht.
Das Plugin ruft das Objekt “Microsoft.Update.AutoUpdate” ab um festzustellen ob Windows-Update aktiv ist oder nicht. Leider funktioniert dieses Objekt nach dem Juli 2019er Update nicht mehr.
Ein Test das Objekt über die Powershell abzurufen sollte dann folgenden Fehlercode hervorrufen:

Befehl:
PowerShell.exe (New-Object -ComObject Microsoft.Update.AutoUpdate).DetectNow()

Fehlercode:
HRESULT: 0x8024A000

Du kannst es auf deinen Systemen gerne einmal gegentesten, wenn die oben genannten Abfrage nicht funktioniert wird auch das Plugin nicht funktionieren.

Das Problem tritt bei uns ausschließlich auf Betriebssystemen älter als Server2016 / Windows 10 auf.
Ich hoffe noch das M$ dies noch fixen wird, bisher sieht es aber eher schlecht aus…

Gruß,

Michi

Das will man so nicht lesen.
Danke.
Gruss
Ralf

Ich kann das Verhalten nicht nachvollziehen bei meinen Systemen.
Habe mal geschaut und die aktuell gepatchten 2012R2 hatten keine Probleme mit dem Windows Update Check.

Bisher habe ich meist Probleme dieser Art nur gehabt wenn irgendwelche Gruppenrichtlinien am Standardverhalten vom Windows Update was geändert hatten.

Bei der Gruppenrichtlinie reicht schon, dass das System nicht mehr automatisch nach Updates suchen darf und es erfolgt eine Fehlermeldung beim Aufruf des Scriptes.

Kann es auch knallen wenn nur ein interner RIS Server genutzt wird?

RIS Server? das ist doch aus einer Zeit 2003 und älter.
Was hat dies mit Windows Updates zu tun?

Ok,
wir haben wsus Server im Einsatz.
Mein Fehler.

Gruss

Interessant, wir hatten dieses Verhalten bei mehreren Kundenumgebungen (mit teils sehr unterschiedlichen Konfiguration was die Updates betrifft) und dort trat es überall genau nach dem Juli Rollout auf.
Vielleicht komme ich die Tage mal dazu es mit einer frischen Installation zu testen.