Dell IDRAC SC als dedizierten Host aufsetzen

Wir haben kürzlich auf die die Version 2.3.0p24 (RAW) hochgerüstet und finden nun im Host Setup den Hinweis das die Management Boards nicht mehr mit den Hosts zusammen gemonitored werden sollen sondern als eigenständige, dedizierte Hosts angelegt werden und per IPMI überwacht werden sollten - oder habe ich das falsch verstanden?

Wenn es so sein sollte, gäbe es dann irgendwo eine exakte Anleitung dazu? Der kurze verlinkte Artikel den man über die Setup Hosts Seite erreicht hilft nicht wirklich weiter, zumal in den Abbildungen dort scheinbar veraltete Dialoge anzeigt werden.

Ich habe bislang zunächst einen neuen Host ohne Agent etc. angelegt sowie eine Rule unter “Other Integration->Sensors via Freeipmi or IPMItool” in der ich diesen neuen Host verlinkt habe. Ergebnis: Eine leere Seite im Setup Services von dem Host und im Monitoring lediglich das “Ping” Ergebnis.

Auf dem Site Host habe ich sowohl freeipmi als auch ipmitool installiert und beide probehalber in der Rule konfiguriert, machte keinen Unterschied.
Was ist da genau zu tun, kann mir das vielleicht jemand sagen?
Danke schon einmal im voraus
Dieter

Also extra Hosts ja - wie du diese dann überwachst ist eigentlich egal SNMP/IPMI/Redfish/irgendwas anderes. Das ist auch einer der Gründe warum dieses Management Board Feature halt problematisch ist es bietet nur einen sehr eingeschränkten Umfang an möglichen Abfragen.

Wie du deinen eigen angelegten Host einrichtest hängt halt davon ab wie du dies bisher mit dem Management Board Feature getan hast.
War dies SNMP - so ist der neue Host halt mit einer SNMP Config zu versehen.
War das IPMI - dann musst den neuen Host als “Configured API integration, no CheckMK agent” konfigurieren.
Willst Redfish verwenden - gleich dem wie IPMI.

Für die API Integration für IPMI warst eigentlich richtig - bei dir fehlt bestimmt die Einstellung am Host wie gerade beschrieben.

Wichtig wäre halt zu wissen wie die Systeme bei dir bisher abgefragt wurden.

Hallo Andreas,
zunächst vielen Dank für Deine rasche Antwort.
Mein Anliegen:
Seitdem wir auf die Version 2.3.0p24 (RAW) hochgerüstet haben erscheint im Host Setup Dialog immer die folgende Warning:

Folgt man dem dort verlinkten Hinweis kommt man auf eine Seite auf der u.A. eine Begründung aufgezeigt wird warum man nun Management Boards in einen dedizierten Host monitoren soll und des weiteren zwei Methoden wie das gemacht werden kann. Da wir die IPMI Methode bevorzugen (und bislang auch, wenn möglich, in der bishergehenden integrierten Methode verwendet haben) orientieren wir uns an dem zweiten Vorschlag,
" Configuring the IPMI Sensors via Freeipmi or IPMItool and assigning it to that host"
und haben eine entsprechende Rule angelegt in der ein zu diesem Zweck neu erzeugter Host assigned wurde. Aber irgend etwas scheint da noch zu fehlen, da zu dem neuen Host lediglich der “Ping” Check anzeigt wird und keine weiteren Devices, die Rule scheint also nicht greifen.
Da der tatsächliche Rule-Konfigrations-Dialog sich von dem in dem Artikel dargestellten Dialog unterscheidet (es wird lediglich nur noch eine Select Option angzeigt “IPMI Interface”) denke ich das dieser Artikel nicht mehr aktuell ist?
Die Frage ist also, was machen wir/ich falsch?
Dieter

Ist der Host selbst auch wie folgt konfiguriert?

Kann nicht sein - bei mir sieht die Option identisch zum Artikel aus.

Ja, Du hast Recht, der Rule Dialog unterscheidet sich in Abhängigkeit des ausgewählten Sensors.

Um festzustellen wo in deiner Konfiguration das Problem ist, wäre es hilfreich zu sehen wie nun deine IPMI Konfiguration im Special Agent aussieht.
Du kannst nach dem bauen der Regel auch auf der Command Line mittels “cmk -D hostname” dir anschauen was für ein Special Agent Command er versucht auszuführen und mit welchen Parametern.