Gibt es einen Workaround, wie man durch normalen Domain Aufruf zum Checkmk Login kommt?
Aktuell rufe ich checkmk.domain.xy/monitoring auf. Eleganter würde es aber nur rein mit checkmk.domain.xy aussehen.
Natürlich könnte ich eine automatische Weiterleitung einrichten. Ist aber nicht wirklich das, was ich möchte, da bei einer Weiterleitung dennoch /monitoring zu sehen wäre.
Meine bisherigen Versuche scheiterten alle.
Bin mir auch nicht sicher, ob dies via .htaccess oder direkt in der Apache Conf irgendwo definiert werden soll.
Oje… ich war gestern bis spät in die Nacht dran und habe soooo vieles ausprobiert.
z.B. für meine Domäne ein virtueller Host erstellt und dort mit Redirect 301 verschiedenes versucht.
Oder dann hier… im unteren Drittel zu finden: Auf der Startseite (Root-Seite) den Inhalt einer bestimmten Unterseite anzeigen lassen https://www.webhosting-franken.de/support/wissensdatenbank-faq/mod-rewrite-benutzen-beispiele
Was ja eigentlich genau das machen würde, was ich möchte.
Leider habe ich es nicht hinbekommen. Sicher müsste .htaccess irgendwo frei geschaltet werden. Dann wo genau soll ich die .htaccess Datei rein stellen?
/var/www/html ???
Auf die Gefahr hin, dass ich mich nun als selten dämlich oute… RedirectMatch wird in die .conf gesetzt… aber in welcher, dass sie auch zum Zuge kommt?
In mydomain.conf , welche in der httpd.conf inkludiert ist?!?
Wahrscheinlich, weil die .htaccess nicht all zu viele Regeln überschreiben darf. Mach doch Quick and Dirty. Ändere die /var/www/html/index.html ab auf:
<html>
<head></head>
<body>
<a href="https://mydomain.ch/monitoring/">Hier geht es lang!</a>
<script>
window.location.replace("https://mydomain.ch/monitoring/");
</script>
</body>
</html>
Danke… aber genau das wollte ich ja nicht, wie ich einleitend dieses Threads bereits geschrieben habe.
Es muss doch möglich sein, dass man checkmk aufrufen kann, ohne ein Unterverzeichnis angeben und auch sehen zu müssen.
Nein, denn über den Site-Namen in der URL werden ja die unterschiedlichen Instanzen auf dem Server auseinandergehalten. Das einzige, was Dir bleibt, ist der Redirect auf die wichtigste Instanz.
Es ist nicht ungewöhnlich, auf einem Server mehrere Sites zu betreiben, bspw. eine produktive und eine zum Testen. Zudem ist von Distribution zu Distribution und von Version zu Version die Apache-Konfiguration in Nuancen unterschiedlich. Das macht es verdammt schwierig, eine allgemeine Aussage zu treffen. Mir ist eben noch aufgefallen, dass Du eine Konfiguration einleitest mit:
<VirtualHost *:80>
Wolltest Du vielleicht den VirtualHost für 443 statt 80 nehmen? Und, wenn Du über die .htaccess gehst: Achte darauf, dass für den betreffenden Ordner AllowOverride all gesetzt ist.
This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed. Contact an admin if you think this should be re-opened.