Frage zu Perf-O-Meter Skalierung

Servus zusammen,
ich wollte mal fragen, wie die Skalierung vom Perf-O-Meter funktioniert bzw. von welchen Werten dies abhängig ist.
Aktuell lassen wir uns die Anzahl an TCP-Verbindungen anzeigen, dies wird aber äußerst ungünstig dargestellt:
Perf-O-Meter_Skalierung

  • es gibt keine einheitliche Skalierung (z.B. 23 vs. 11.29k)
  • größere Werte (z.B. 11.29k) sind nahezu am “Anschlag”, obwohl die Schwellwerte noch deutlich höher sind

Liegt es ggf. daran, dass der abgefragte Service mehrere Einträge hat? Die “Service performance data” sehen z.B. wie folgt aus:

connections=492;25000;30000;; connections_ssl=0;25000;30000;; connections_rate=0;;;; requests_per_second=3.679126;500;1000;;

Das Perf-O-Meter zeigt hier die “connections” an und ich hätte jetzt erwartet, dass die “100%” des Balkens mal mindestens dem CRIT-Schwellwert entsprechen, was in diesem Fall 30k wären. Wo aber nimmt sich das Perf-O-Meter den 100%-Wert bei einem nicht-prozentualen Wert her? Und dieser scheint in diesem Beispiel ja auch nicht überall gleich zu sein?
Woran liegt das bzw. wie kann man das einstellen?
Danke!

LG Stefan :slight_smile: