Fritz-Box-Monitoring

Hallo zusammen,

ich nutze die interne FritzBox-Überwachung, welche soweit auch einwandfrei funktioniert. Lediglich den Interface-Check auf WAN verstehe ich nicht so ganz.

Beispiel:

Summary [WAN, WAN], (up), Speed: 285 MBit/s (expected: 283 MBit/s)WARN, In: 981 Bit/s (0.01%/285 MBit/s), Out: 1.12 kBit/s (0.01%/45.6 MBit/s)
Details [WAN, WAN]
Operational state: up
Speed: 285 MBit/s (expected: 283 MBit/s)WARN
In: 981 Bit/s (0.01%/285 MBit/s)
Out: 1.12 kBit/s (0.01%/45.6 MBit/s)

WAN/LAN ist aber alles sauber da und ich verstehe nicht, warum das auf Warning läuft.
In meinen Augen ist alles sauber und das Warning nicht nötig.

Kann mir jemand den Hintergrund erklären und vielleicht auch, wie ich diese Meldung wegbekomme?

Gruß

Die Warnung erscheint bei deinem Interface da sich die Geschwindigkeit geändert hat 285 MBit ungleich 283 MBit. Bei einem DSL/VDSL Interface würde ich meist empfehlen die Geschwindigkeit zu ignorieren da sich diese zu oft ändert. Anders sieht dies bei Anschlüssen aus welche eine feste Geschwindigkeit haben.
Innerhalb der Interface Regel für dieses eine Interface einfach “ignore Speed” auswählen.

2 Likes

Richtig. Vielleicht noch als Ergänzung: Der Check merkt sich bei der Discovery die aktuelle Geschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt. Wenn die sich dann später ändert, geht der Check WARN. Bei „normalen“ Netzwerk-Interfaces passt das schon, aber bei DSL hat man ja ständig andere Raten – wenn auch nur minimal.
Cool wäre, wenn man einstellen könnte „bei mehr als X % Abweichung nach unten“, aber das geht leider nicht.

Hier die von Andreas vorgeschlagene Einstellung, um die Geschwindigkeit zu ignorieren:
image

Vielen Dank für die Hilfe :slight_smile:

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed. Contact an admin if you think this should be re-opened.