Network interface port types to discover

Hallo :slight_smile:
gibt es eine Liste wo definiert ist welcher Nummer + Name welche Services discovert?
Die meisten Namen sagen mir hier nichts

1 Like

Ich war kĂĽrzlich auch auf der Suche danach habe aber nur dies MIB
Doku gefunden, aber mir hat es weitergeholfen.

https://www.iana.org/assignments/ianaiftype-mib/ianaiftype-mib

1 Like

Am einfachsten ist es auf den eigenen Geräten einen SNMPwalk auf die OID .1.3.6.1.2.1.2.2.1.3 (IfType) zu machen. Dort sieht man welche Interface Typen es auf den eigenen Geräten alles gibt.
Was jeder Interface Typ bedeuten kann ich auch nicht sagen. Dies wäre dann für alles unbekannte nachzuschlagen.
Wichtig sind meist die Typen 6 und 53. Damit erschlägt man schon 95% der Interfaces welche man überwachen möchte. Alles andere ist je nach Gerät relevant.

1 Like

dankeschön, das hilft auf jeden fall schonmal weiter

In dem Zusammenhang empfehle ich auch gern den Vortrag von Alexander Wilms von einer der letzten Konferenzen mit einigen Anekdoten aus dem Checkmk-Alltag, v.a. zum Netzwerkmonitoring:

Folien - https://checkmk.de/download/2018-Konferenz-CheckMK-Tales.pdf
Video - https://www.youtube.com/watch?v=KiKOaeEaKis

2 Likes

Hi Hanni,

was spricht dagegen alle Port Typen & alle Port Status (auĂźer Admin down - hat Nachteile) zu aktivieren?
Dann bekommst Du alles rein was geht und abgefragt wird eh nur was discovert wird. Tut also nicht weh.
Dann das ganze noch nach Alias oder Description (je nach Hersteller braucht man mal das eine oder das andere). Anhand der resultierenden Namen kann man dann ein Namenskonzept aufstellen, z.B. alle wichtigen Switchports bekommen einen Alias/Description, alle Access Ports nicht (bleiben “Interface 000123”)
FĂĽr diese Access Ports dann die Regel Ignore State + Ignore Speed auf die Service Description \d+

Ciao
Alex

1 Like

war mir nicht sicher wie das System damit umgeht wenn man einfach alles aktiviert.
Scheint mir die einfachste methode zu sein.

Vielen dank :slight_smile: