Netzwerk Port Überwachung abschalten

Guten Morgen zusammen,
Nachdem ich mein Dashboard zusammengestellt habe wie ich es möchte, nervt mich ein wenig die Meldungen der Ports an den Switches.
Im Moment interessiert mich nicht ob da ein Kabel neu gesteckt oder die Geschwindigkeit neu ausgehandelt wurde.
Bei den Windows Server habe ich bei jedem Host einige Services deaktiviert, da ist es noch überschaubar.
Aber nicht bei den Switches, daher die Frage, wie lassen sich die Services für die Portüberwachung generell deaktivieren ?
Vielen Dank für eure Hilfe :slight_smile:
Gruss, Trawell

Hi @Trawell

schau mal hier, ob Du da ein paar Tips findest: Netzwerk-Monitoring mit Checkmk: 3 rules to rule them all | Checkmk

1 Like

In den Check-Parametern der Interface-Checks lässt sich einstellen, ob eine Geschwindigkeits- oder Statusänderung einen Alarm auslöst.

Hallo ihr beiden,
danke für die Infos.
Hab mir den Link von Elias durchgelesen.
Ich habe unter Setup->Services Monitoring Rules->Network interfaces and switch Ports eine neue Regel erstellt.
|Operating speed:|ignore speed|
|Operational state:|ignore|
|Assumed input speed:|ignore speed|
|Assumed output speed:|ignore speed|

Diese hab ich dem Main Directory zugewiesen.
Aber ich musste wohl bei allen Switches ein Service Fix All durchführen.

Hab ich das so richtig gemacht ?
Jedenfalls habe ich viel weniger Critical Meldungen als vorher, wenn das so bleibt ist ja gut und ich kann mich später mal daran machen, VIP Ports von Access Ports zu unterscheiden und zumindest alle Uplinks überwachen.

Jetzt habe ich noch einige wenige Einträge die nich grad nicht weg bekomme, aber sieht schon viel besser aus :slight_smile:
Viele Grüße, Trawell

1 Like

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed. Contact an admin if you think this should be re-opened.