Hallo zusammen,
in den letzten Stunden habe ich mir einen Wolf gesucht und bin fast verzweifelt, warum manche VMs keine Piggyback-Daten zugeordnet bekommen haben und nicht das Label cmk/vsphere_object:vm bekommen haben.
Das ESX Monitoring ist wie auf VMware ESXi überwachen (checkmk.com) beschrieben eingerichtet.
Aber verschiedene ESX Systeme laufen auf verschiedenen Slaves.
Und nur die VMs, die auf dem Slave laufen, der auch den vCenter hat, gibt es Piggyback-Daten.
Durch den kleinen Hinweis zu den Piggyback-Daten in der Anleitung Verteiltes Monitoring - Checkmk skalieren und verteilen war es nach einer kurzen Überprüfung klar, dass dies mein Problem ist.
In die Anleitung VMware ESXi überwachen (checkmk.com) sollte am besten auch noch ein Hinweis, mit Bezug auf Piggyback-Daten im verteiltes Monitoring.
Denn ich stehe jetzt, bestimmt wie viele andere, mit der Frage da, wie macht man es jetzt am besten?
An der zentralen Sicht vom vCenter aus, ist es schön, das wenn VMs zwischen ESX wandern, keine Services auf den VMs dazukommen oder verschwinden.
Eigentlich ist die Sync Lösung Piggyback im Distributed Umfeld - General - Checkmk Community eine interessante Lösung. Aber leider mit Tools ausserhalb checkmk zu bewerkstelligen.
Gibt es da evtl. eine elegantere Lösung? Oder ist da was von checkmk geplant?
Beste Grüße,
Oliver
CEE 2.2.0p27