Reguläre Ausdrücke im Filter verwenden

Hallo,

in der GUI kann man im Filter oftmals keine Regex einsetzen, weil das Autocomplete den eingegebenen String überschreibt. Ich habe festgestellt, wenn ich den URL-Parameter in der Browser-URL mit der regex befülle, kann ich durchaus reguläre Ausdrücke verwenden. Hier ein Beispiel:

Probiert es mal aus, beim Hostname einen regulären Ausdruck einzutragen. Für mich würde sich die Arbeit stark erleichtern, wenn Ihr das Autocomplete dort entfernt bzw. nicht erzwingt. Das sollte machbar sein. Vielen Dank und schöne Grüße!

Oliver Gaida

Hmmm, klappt hier.
Du darfst natürlich nicht das Filterfeld “Hostname (exact match)” nehmen, aber das tust du laut deinem Screenshot ja auch nicht.
Bei der Eingabe wird direkt eine Liste von passenden Hostnamen eingeblendet, aber zusätzlich als oberster Listeneintrag auch die exakte Eingabe. Evtl nicht per Enter abschicken, sondern mit der Maus in der Liste anklicken? Oder vielleicht spielt der Browser da noch mit rein.

2 Likes

Vielen Dank Martin,

Enter war mein Problem und ich habe nicht wahrgenommen, dass ich meinen eigegebenen Wert anklicken kann und muss. Aber prima, dann weiß ich jetzt auch, wie ich es nutzen kann.

Beste Grüße
Oliver

Hi Oliver,

das ein simples “enter” nicht funktioniert, ist evtl. eine Design-Entscheidung - ich hab das letzte Woche an ux@checkmk.com gemeldet, weil ich es für eine schlechte Entscheidung halte (falls es eine ist.)
Ggfs. können ja andere noch in die gleiche Kerbe hauen :slight_smile:

Gerd

2 Likes