gerne möchte ich die smart - Werte für HDDs und SSDs von Windows Computern überwachen.
Wie kann ich das aktivieren?
Außerdem würde ich gern wissen, wie ich die Version updaten kann (läuft gerade auf einem Centos7). die gerade laufende Version ist 1.6.0p2.cre (default).
Mit minimalen VBS Kenntnissen kann man sich dann noch alles bis zu den === wegschneiden. Wenn ich mal ganz viele Langeweile habe baue ich vielleicht mal einen Check mit aktueller Programmiersprache und lade ihn auf CMK Exchange hoch.
Was übrigens auch geht ohne die smartmontools ist ein:
wobei WMI wohl möglicherweise nicht mehr zeitgemäß ist. (PRTG macht viel darüber)
Danke. Ich dachte halt, dass das Ganze sozusagen vollautomatisch die Festplatten überwacht, und eine Meldung per Mail schickt, wenn die Platte “stirbt”. Also bevor sie “stirbt”. Ich habe deswegen schon viel Stress gehabt, und hab ihn immer noch. Platten sind im Raid 1 defekt, und ich krieg das nur mit, wenn ich zufällig mal auf den Raid - Manager schaue, und merke, dass das Raid gar nicht mehr ein Raid ist. Ich weiß; Raid Manager können E-Mails auch verschicken, das richte ich auch nach und nach ein. Aber so eine Lösung auch für einzelne HDDs und SSDs wäre schon schick.
Ja, das Ausführen von regelmäßigen SMART Tests ist sicher sinnvoll und dafür wird der Dienst auch gebraucht.
Allerdings ist “Monitoring by Mail” keine gute Idee, vor allem wenn man ein tolles Monitoringsystem wie Check_MK besitzt.
Meine Platten werden auch nicht regelmäßig getestet, wie mir gestern Abend aufgefallen ist, dh. sobald ich mir das eingerichtet habe, kann ich diesen Thread entsprechend updaten. Aber … no gurantees