Windows Server (2016 or never)

Hi,

in unregelmäßigen Abständen (ich meine sogar immer nach reboot) findet checkmk neue Services auf dem Server. Die fangen immer mit
CaptureService_xxxxxxxxxxxxx
CDPUserSvc_xxxxxxxxxxx
ConsentUxUserSvc_xxxxxxx

xxxxx sind Platzhalter. Die Nummer ändern sich immer.

Danke für tips und Tricks

Grüße

Hallo @admin4ever und willkommen zurück im Forum!

Das sieht nach einer Software aus, die immer wieder neue Services anlegt. Kein gutes Design, passiert aber immer wieder.
Entweder du deaktivierst diese Services in der Überwachung per Regex, oder du baust eine Automatic Discovery Regel, die auch entsprechend nach Regex diese Services ins Monitoring aufnimmt.

1 Like

Als Ergänzung zu @robin.gierse würde ich noch sagen, dass im Windows meist die Überwachung durch den Service Summary Check reicht außer wenn du “manual started” Services überwachen musst. Diese sollte als explizite Services überwacht werden. Für Autostart Services reicht der Summary Check. Das hilft der Übersicht ungemein auf den Servern und spart auch “unnütze” Services.

Guten Morgen Zusammen,

@robin.gierse → das sind die Standard Dienste von Windows Server. Werden anscheinend immer neu benamt (hinten die zahlen).

Ich würde gerne diese Dienste die mit xxxxxxx anfangen und auf manuell stehen gerne “ignorieren” weiß nur den Weg dahin nicht, das meinst du @Andreas oder ?

Danke und Grüße

Hi,

ich bin den Weg gegangen über die Inverntarisierungregel festzulegen welche Dienste auf den Windows Servern überhaupt überwacht werden sollen.

Alternativ geht noch eine Regel “deaktiviert Services” zu erstellen der diese Services mit _XXXXX nummern ignoriert. Also CaptureService_.*, CDPUserSvc_.* und ConsentUxUserSvc_.* eintragen.

Gruß Willi

Hallo Willi,

danke für den Tip. Wo müsste ich das reintickern (deaktivierte Service) ? Ich verwende (noch V1.6).

Danke und Grüße

HI,

leider bin ich schon auf die 2 er Version. Aber deaktiviert Services gibt es auch unter 1.6. Gehe mal über Haupseite zu allen Regeln. Dort suche mal nach der Regel “Deaktivierte Services”. Dort legst du für deine Server eine neue Regel an und Trage die Services so ein, wie ich die als Beispiel geschrieben habe.
Dann sichern und schon solltest du den Ärger nicht mehr haben.

Ich überwache einzelne Dienste im Windows nur im Ausnahmefall. Normal deckt bei mir 95% des Diensteüberwachungsbedarfs der “Service Summary” Check ab.

1 Like

Danke für die “Tips/Hinweis”. Ich stand mir selber irgendwie im Weg.

Habs gefunden “Disabled Services…”

Danke und Grüße

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed. Contact an admin if you think this should be re-opened.