Hallo Leute,
ich betreue viele Wordpress Websites und wir haben auch einen Check_MK 2.0 Server am Start.
Wir nutzen Check_MK für unsere eigenen Webserver und den SSL-Zertifikats-Check bei allen Kunden.
Einige Websites laufen bei ALL-INKL.COM und Strato und ich möchte gerne prüfen, ob dort meine Wordpress-Installationen alle aktuell sind. Ich habe dort aber keinen Root-Zugriff auf den Servern.
Ich habe mich etwas informiert und bin auf lokale Checks gestoßen die eigentlich genau das machen was ich will. Damit kann ich den Versionsstatus prima prüfen aber muss dazu auf dem Zielsystem immer eine Datei ablegen. Dies geht bei den jeweiligen Anbietern, wo es nur einen Webspace gibt, natürlich nicht.
Kann ich Check_MK trotzdem irgendwie dazu befähigen, eine URL einfach auszulesen?
Letztendlich habe ich im Check_MK einen Host jeweils angelegt und ein eigenes Attribute namens Wordpress angelegt. Anhand des Attributs Wordpress mache ich aktuell den SSL-Check fest. Das klappt super!
Kann ich nun irgendwie eine Check-URL mit angeben, wo Check_MK dann die gewohnte Ausgabe her bekommt eines lokalen Checks?
Ich könnte z.B. immer unter der URL www.Domain-Aus-Dem-Feld-Hostname.de**/cmk-status.php** eine Ausgabe generieren die wie folgt aussieht:
0 Wordpress-Check - Version 5.7.2 aktuell
Vielleicht hat jemand einen kleinen Tipp für mich.
DANKE!!!