Hallo zusammen,
Ich betreibe die CheckMK-RAW unter Proxmox in einer Ubuntu 22.04 Maschine. Ich habe das ganze system über eine Öffentliche IP-Adresse und dementsprechend einer NIC laufen.
Aktuell frage ich lediglich eine andere VM die ebenfalls eine öffentliche IP-Adresse hat über checkMK ab. Nun habe ich allerdings das Problem dass ich den Host für die VM ebenfalls via SNMP abfragen möchte. Das IPMA des Hosts ist allerdings nicht im selben Netz sondern in einem nicht öffentlichen Netz (10.100.47.111 z.B.)
Meine Frage.: Wie kann ich also Geräte aus ganz anderen Netzen abfragen?
Anfangs dachte ich ich könne eine zweite Netzwerkkarte hinzufügen die Zugriff auf dieses Netz hat. Sobald ich jedoch eine zweite Netzwerkkarte hinzufüge, ist CheckMK ausschließlich unter dieser erreichbar. Das möchte ich nicht. CheckMK soll weiterhin seine jetzige IP-Adresse für das Interface verwenden.
Das hat ja mehr dann mit der Netzwerkkonfiguration in der Monitoring VM zu tun.
Wie schaut den die Netzwerkkonfiguration genau aus nachdem du die zweite Karte im Proxmox aktiviert hast?
Grundsätzlich ist es für Checkmk kein Problem, was für eine IP-Adresse du abfragst, ob IPv4, IPv6 oder privater Netzbereich etc. ist erstmal dem Checkmk egal. Das Checkmk muss lediglich via Routing an das entsprechende Gerät kommen.
Also sorge dafür, dass dein Router/Firewall deinen Checkmk Server an das private Netz erlaubt. Andernfalls kannst du natürlich mit einer statischen Route deinem Checkmk Server sagen, wie er das private Netz erreicht, wenn es nicht über das Default Gateway geht.
Sonst geht es natürlich auch dem Checkmk Server ein Netzwerkinterface direkt im entsprechenden Netz zu geben. Bin ich persönlich aber nie der Freund von, aufgrund der Sicherheitsaspekte.
Danke für die freundliche Begrüßung und die schnelle Hilfe.
Am ende war es die fehlende yaml in der netplan-Config des Ubuntu-Servers. Also wie ihr schon gesagt habt ein Fehler seitens der Konfiguration des Ubuntuservers.
Ich habe nicht gedacht das die Datei ganz fehlt und habe es ersteinmal mit Routing etc. probiert. Erst später habe ich noch einmal nach der Datei geschaut und bemerkt das sie garnicht existert. Was mich verwundert ist dass ich dennoch einen Uplink beider Interfaces hatte.
Wie dem auch sei, ich habe jetzt erfolgreich die SNMP-Überwachung des Hosts einbinden können und gleichzeitig mein CheckMK über die alte (öffentliche) Adresse erreichbar machen können.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe.
This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed. Contact an admin if you think this should be re-opened.